Zum Seiteninhalt springen

Pressemitteilungen

Neue Ausstiegswarnung von Volkswagen reduziert Gefahren beim Öffnen der Türen
07.12.23

Neue Ausstiegswarnung von Volkswagen reduziert Gefahren beim Öffnen der Türen

Die neueste Generation der Ausstiegswarnung von Volkswagen hilft, gefährliche Situationen beim Verlassen des Fahrzeugs im innerstädtischen Verkehr zu vermeiden. Das Assistenzsystem kann Fahrer und Passagiere vor Verkehrsteilnehmern warnen, die sich von hinten dem parkenden VW nähern. Erkannt werden im Rahmen der Systemgrenzen zum Beispiel Radfahrer, die oft zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören. Die Ausstiegswarnung sichert neben der Fahrer- und Beifahrertür auch die Fondtüren ab. Der neue ID.7, der neue Passat und der neue Tiguan sind serienmäßig mit dem Assistenzsystem ausgestattet. Im Golf, ID.4 und ID.5 ist die Technologie in jeweils technisch spezifischer Form optional erhältlich.
Ein Bild von Experten und Expertinnen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Medien und Bildung

Kultur für alle: Volkswagen lädt zum Panel-Talk in Berlin

Kulturelle Bildung und kulturelle Teilhabe für ein möglichst breites Publikum stehen als Themen im Mittelpunkt des Panel-Talks „Engage. Kultur für alle“, zu dem die Volkswagen Group am heutigen Abend in Berlin einlädt. In dem Gespräch erörtern Vertreterinnen und Vertreter von Museen, Hochschulen, Medien und Wirtschaft, mit welchen Mitteln Zugänge zu Kulturerlebnissen offen, stärkend und vielfältig gestaltet werden können.
Erste ID. Modelle unterstützen bidirektionales Laden
06.12.23

Eigenen Strom clever managen: Erste ID. Modelle unterstützen bidirektionales Laden

Ab sofort ist mit vielen Modellen der ID. Familie das bidirektionale Laden mit der Funktion „Vehicle to Home“ möglich. Das bedeutet: Mit einem Hauskraftwerk und dem integrierten Heim Energie Management System (HEMS) des Volkswagen Partners HagerEnergy GmbH können Kundinnen und Kunden ihren Strombedarf so weit wie möglich mit ihrer Photovoltaik-Anlage decken. Beide Firmen haben ein Pilotprojekt in Schweden gestartet, bei dem eine ganze Siedlung mit Fahrzeugen und der entsprechenden Ladeinfrastruktur ausgestattet wird.

Social-Media-News