Zum Seiteninhalt springen

Pressemitteilungen

Volkswagen und DFB setzen beim SPOBIS Statement zur Förderung von weiblichen Führungskräften
01.06.23

Volkswagen und DFB setzen beim SPOBIS Statement zur Förderung von weiblichen Führungskräften

Frauen, Führung und Fußball. Das waren drei große Themen, die im Rahmen der SPOBIS Conference in Düsseldorf diskutiert wurden. Für den größten Sportbusiness-Kongress in Europa organisierten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein Mobilitätspartner Volkswagen bereits zum vierten Mal ein speziell auf die 21 DFB-Landesverbände zugeschnittenes Programm. Im Rahmen des Workshops „Female Future Leaders in Football“ erhielten die Vertreterinnen wichtige Impulse, um sich als Führungspersönlichkeiten weiterzuentwickeln. Unter anderem referierten die beiden ehemaligen Nationalspielerinnen Nia Künzer und Almuth Schult sowie Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, und Jana Bernhard, Geschäftsführerin der Initative FUSSBALL KANN MEHR.
Volkswagen Golf R 333 Limited Edition
31.05.23

Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition: innen wie außen ein Highlight

Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, auf 333 Fahrzeuge limitierte Sondermodell basiert auf dem Golf R Performance und ist mit 333 PS (245 kW) ein besonderes Kraftpaket. Für die nötige Fahrstabilität und Traktion sorgen im allradgetriebenen Sondermodell u.a. hochwertige Ausstattungskomponenten wie das R-Performance Torque Vectoring inklusive Fahrdynamikmanager. Ab Werk ist der Golf R 333 in der auffälligen Farbe Limonengelb Metallic lackiert. Zusätzlich unterstreichen schwarze Akzente den Auftritt des Sondermodells, das als potenzielles Sammlerstück auf den deutschen Markt kommt. Ab Freitag, 2. Juni kann die Sonderedition beim Händler bestellt werden. Die Auslieferung findet im Oktober dieses Jahres statt.
60 Jahre Jugend musiziert: Volkswagen unterstützt Jubiläumswettbewerb

60 Jahre Jugend musiziert: Volkswagen unterstützt Jubiläumswettbewerb

Deutschlands traditionsreichster und größter Wettbewerb für Nachwuchsmusiker feiert sein 60-jähriges Jubiläum. Volkswagen unterstützt die Jubiläumsauflage des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert als Förderer und Preisstifter. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum zweiten Mal in seiner Geschichte in Sachsen statt, wo Volkswagen als Arbeitgeber und Kulturförderer eine wichtige Rolle spielt.

Social-Media-News