Werkscode: Typ 113 1.6 Limousine + Typ 121 1.6 Limousine
Im Volkswagenwerk in Puebla in Mexiko wird der VW Käfer ab 1967 gebaut. Ab 1970 wird hier neben den Export-Modellen auch der sogenannte „Mexiko-Käfer" ausschließlich für den Binnenmarkt gefertigt, in dem ein 1,6-Liter-Boxer mit 34 kW (46 PS) zum Einsatz kommt. Er wird hunderttausendfach als Taxi eingesetzt, meist mit ausgebautem Beifahrersitz für bequemeren Zustieg. Im Innenraum halten die Sitze und Bedienungselemente aus dem Golf Einzug. Private Unternehmen importieren den Mexiko-Käfer aber auch nach Deutschland.
Als am 30. Juli 2003 in Puebla der letzte Volkswagen Käfer vom Band läuft, geht mit insgesamt 21.529.464 Fahrzeugen eine Ära zu Ende.