Sport verbindet Leistung, Spannung, Emotionen, Leidenschaft, Werte und Inspiration – Dimensionen, die sprachen- und kulturübergreifend verständlich sind. Als global agierende Marke engagiert sich Volkswagen deshalb weltweit im Sport, allen voran im Fußball. Herausragendes Beispiel ist das Engagement beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Bei den Vereinspartnerschaften nimmt der VfL Wolfsburg, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Volkswagen Konzerns, eine Leuchtturm-Funktion ein. Das Engagement von Volkswagen im Sport geht jedoch deutlich über den reichweitenstarken Spitzen- und Profisport hinaus und berücksichtigt besonders an den Unternehmensstandorten ausdrücklich den Amateur- und Breitensport in seiner ganzheitlichen Ausrichtung.
Sport
Pressemitteilungen
-
Gegen Klischees: Volkswagen setzt mit Haltungskampagne Zeichen bei der Women’s EURO
Mit der Haltungskampagne „Dein Leben. Dein Weg. Dein Fußball“ setzt Volkswagen im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 ein Zeichen für Gleichberechtigung im Fußball. Als Partner der Fußball-Europameisterschaft der Frauen und Unterstützer von sieben der 16 teilnehmenden Nationalverbände unterstreicht das Unternehmen einmal mehr sein Engagement für Gleichberechtigung im Fußball. Bei einer von Volkswagen organisierten Diskussionsrunde zum Thema „Female Empowerment“ mit Expertinnen aus Wirtschaft und Sport ging es nicht nur um die Entwicklung im Fußball der Frauen, sondern auch um die Sichtbarkeit von Frauen in der Gesellschaft. -
Volkswagen ist Partner der UEFA Women’s EURO 2025
Volkswagen ist zurück auf dem Spielfeld der UEFA. Der Autohersteller wird Partner der UEFA Women’s EURO 2025. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen wird vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz ausgetragen. Schon beim Turnier 2022 in England war Volkswagen als Partner der UEFA dabei. -
Volkswagen und DFB bei der SPOBIS Conference: im Doppelpass für den Fußball der Frauen
Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher, über 200 Rednerinnen und Redner sowie 1.500 Unternehmen: Die SPOBIS Conference in Hamburg hat ihrem Namen als größter Sportbusiness-Kongress Europas einmal mehr alle Ehre gemacht. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein Partner Volkswagen organisierten in diesem Rahmen bereits zum sechsten Mal ein speziell auf die 21 DFB-Landesverbände zugeschnittenes Programm. In diesem Jahr im Mittelpunkt: die Bewerbung des DFB für die UEFA Women’s EURO 2029 sowie die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz.