Der Trailer Assist nimmt dem Fahrer das Umdenken ab, beim Rückwärtsrangieren mit einem Gespann das Lenkrad nach links einschlagen zu müssen, damit der Anhänger nach rechts fährt – und umgekehrt. Generell erleichtert das System zudem das exakte Zurücksetzen geradeaus. Um einen Anhänger rückwärts zu rangieren, legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein. Via Tastendruck wird das System aktiviert. Im Kombiinstrument werden nun die Fahrwinkel visualisiert. Mit Hilfe des Spiegeleinstellschalters, der dabei als Joystick fungiert, kann der Fahrer die gewünschte Fahrtrichtung seines Gespanns einstellen. Das Auto übernimmt die vorgegebenen Lenkbefehle; der Fahrer muss nur Gaspedal und Bremse bedienen. Die Ausrichtung erfolgt durch das automatische Ansteuern der Servolenkung.
Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
Pressemitteilungen
-
Camping geht auch mit dem Golf
Die Herbstferien stehen vor der Tür – und damit naht auch das Ende der Freiluft- und Campingsaison. Doch bevor es zu kalt wird, kann es noch einmal auf große Fahrt gehen: Ob es um die weite Tour mit dem Caravan zum Gardasee oder das lange Wochenende im Camp an der Mecklenburgischen Seeplatte geht – der Golf, Deutschlands beliebtester Kompakter, macht auch als Zugfahrzeug eine gute Figur. Das liegt an seiner hohen Anhängelast von bis zu 1800 kg, die für viele große Wohnwagen ausreichend ist. -
Serie: Kleine Helfer mit großer Wirkung – Teil 4 Der „Trailer Assist“ Einfach, schnell und sicher ein Gespann rangieren
Fahren mit Anhänger ist auch für geübte Autofahrer eine besondere Herausforderung. Vor allem das rückwärtige Rangieren wird schnell kompliziert und anstrengend. Genau hier unterstützt Volkswagen mit dem „Trailer Assist“ und erleichtert den Rangiervorgang erheblich. Egal ob der Pferdeanhänger beim Reitturnier vor die richtige Pferdebox gestellt oder der Wohnwagen auf dem Campingplatz rangiert werden muss. Das System übernimmt die Lenkung, der Fahrer bewegt das Gespann über Gas und Bremse. Die Fahrtrichtung wird über die Spiegelverstellschaltung justiert. Einfach, schnell und sicher. -
Der Golf Sportsvan – das Update
Perfektionierter Allrounder Er gehört zu den variabelsten und geräumigsten Autos der kompakten Klasse: der Golf Sportsvan. Mit seiner erhöhten Sitzposition und einer längs verschiebbaren Rücksitzanlage bietet der Sportsvan Interieur-Eigenschaften, wie sie sonst eher in einem klassischen Van zu finden sind. Und so punktet dieser Golf bei allen Autofahrern, die gerne etwas höher sitzen, die mit Kindern unterwegs sind, die in der Freizeit flexibel sein wollen, die einen kompakten Volkswagen mit hohem Stauvolumen schätzen. Ab sofort schärft ein Update das Design und die Ausstattung des Allroundtalents; parallel hat Volkswagen die Antriebs-, Assistenz- und Infotainmentsysteme aktualisiert. -
Der neue Golf Sportsvan ist ab sofort bestellbar
Im September hat Volkswagen auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt das Update des Golf Sportsvan vorgestellt. Er bietet ein erweitertes Spektrum an Assistenzsystemen und eine neue Generation der Infosysteme (Topsystem mit Gestensteuerung). Darüber hinaus wurde die Serienausstattung um LED-Rückleuchten, das Radio Composition Colour und die Müdigkeitserkennung erweitert. Der Einstiegspreis von 20.475 Euro (in Verbindung mit 1,0 TSI-Motor mit 63 kW/85 PS) ändert sich im Vergleich zum Vorgängermodell aber nicht. -
AutomotiveINNOVATIONS Award 2017: Volkswagen als innovationsstärkste Volumenmarke ausgezeichnet
Die Marke Volkswagen ist heute vom Center of Automotive Management (CAM) als „Innovationsstärkste Volumenmarke" ausgezeichnet worden. Der in der Branche etablierte Preis wurde in Frankfurt im Rahmen einer Gala an Stefan Gies, Leiter Entwicklung Fahrwerk der Marke Volkswagen, übergeben. Darüber hinaus erhielt Volkswagen zwei weitere Awards als innovationsstärkste Marke in den Kategorien „Interface & Vernetzung" sowie „Autonomes Fahren & Sicherheit". -
Sharan mit neuer Top-Motorisierung und 4Motion Antrieb erhältlich
Leistungsstark, zugkräftig und extrem praktisch: Der Sharan ist ab sofort mit einer neuen Motor-Getriebe-Kombination bestellbar, die ihn zum idealen Freizeit- und Zugfahrzeug macht. Neben dem Allradantrieb 4Motion und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sorgt vor allem der aus dem Golf GTD bekannte Motor mit 184 PS (135 kW) für die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Effizienz. Die Motor-Getriebe-Kombination ist auch für das Sondermodell Allstar erhältlich und hat neben individuellen Ausstattungsdetails eine Fünf-Jahres-Garantie inklusive.
Basisinformationen
-
Der neue Passat – das Update
Pressemappe Volkswagen Passat, Internationale Fahrvorstellung, Juni 2019 -
Leading the way – der neue Touareg
Fusion der Technologien: Assistenz-, Komfort- und Fahrdynamik-systeme ermöglichen neues Level der Sicherheit und Performance Digitalisiertes Cockpit: Displays der Instrumente und des Infotainmentsystems verschmelzen zum neuen „Innovision Cockpit“ Die Nacht wird zum Tag: „Nightvision“ und neue „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit Leichter und größer: Alu-Stahl-Karosserie des neuen Touareg wiegt 106 Kilo weniger und bietet 113 Liter zusätzlichen Kofferraum