Zum Seiteninhalt springen
Erfolgsfaktoren für den ID. R Pikes Peak: der Computer als wichtiger Faktor für eine Entwicklung in Rekordzeit
Archiv

Pressemitteilungen

  • 24.01.23

    Andreas Mindt wird Leiter Volkswagen Design

    Volkswagen besetzt Schlüsselpositionen im Design neu: Andreas Mindt, aktuell Director of Bentley Design, übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Leitung des Designs der Marke Volkswagen. Er folgt in dieser Funktion auf Jozef Kabaň, der zum Creative Art Director Volkswagen berufen wird und künftig direkt an den Markenvorstand Volkswagen für die Technische Entwicklung berichtet. Jozef Kabaň wird als Teil seiner neuen Aufgabe mit dem Volkswagen Group Future Center Europe in Potsdam Mobilitätslösungen der Zukunft für die Marke Volkswagen erarbeiten.
  • Volkswagen ID.7
    04.01.23

    Auf dem Weg zur Weltpremiere: Erster Auftritt der neuen Limousine ID.7 im digitalen Camouflage-Look

    Bühne frei für den ID.7! Vom 05. bis 08. Januar 2023 präsentiert Volkswagen Group of America auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas seine erste vollelektrische Limousine auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mit einer smarten Tarnung. Die einzigartige Technologie mit einer mehrschichtigen Lackierung kann Teile des Fahrzeugs zum Leuchten bringen. Sie funktioniert interaktiv und symbolisiert den nächsten Schritt der Digitalisierung des künftigen Top-Modells der ID. Familie. Die zunächst in China gezeigte Studie ID. AERO gab bereits einen Ausblick auf das neue Modell, das außerdem für eine aerodynamische Designsprache steht und Reichweiten von bis zu 700 Kilometer (WLTP) ermöglicht. Nach sechs Jahren kehrt Volkswagen Group of America auf die CES, die weltweit größte Elektronik-Fachmesse, mit einem besonderen Produkt zurück.
  • Volkswagen T-Roc Cabriolet „Edition Grey“.
    14.12.22

    Volkswagen legt T-Roc Cabriolet als exklusive Kleinserie „Edition Grey“ auf

    Rechtzeitig zum Frühjahr bringt Volkswagen das T-Roc Cabriolet als limitierte Kleinserie „Edition Grey“ auf den Markt. Das Auto fürs offene Fahren zeichnet sich durch eine besondere Mattlackierung im Farbton Indiumgrau sowie schwarze Akzente im In- und Exterieur aus. Zusätzlich enthält das Sondermodell zahlreiche Fahrerassistenzsysteme und hochwertige Ausstattungsumfänge mit einem Preisvorteil von bis zu 1.400 Euro. Ab Februar 2023 werden die ersten Autos der auf 999 Fahrzeuge begrenzten Kleinserie ausgeliefert.

Storys

Tech-Talente auf der Suche nach der perfekten Batterie
08.03.23

Battery Valley von Volkswagen: Tech-Talente auf der Suche nach der perfekten Batterie

Wolfsburg, Salzgitter und Braunschweig: Im neuen „Battery Valley“ beschleunigt Volkswagen weiter in Richtung softwaredefiniertes, klimafreundliches Unternehmen. Tech-Talente aus der ganzen Welt entwickeln und forschen hier an der Zukunft der Batterie. Was macht diese Region so besonders? Wie lebt und arbeitet es sich dort? Ein Besuch bei den beiden Expertinnen Chang Liu und Sarah Dieck.
Story "Umfeldanzeige des Travel Assist mit Benny Leuchter"
09.06.21

Umfeldanzeige des Travel Assist mit Benny Leuchter

Rennprofi Benjamin Leuchter fährt im Alltag einen Golf R. Dabei geht es ihm aber nicht nur um dessen 235 kW (320 PS): Leuchter schätzt die Assistenzsysteme des neuen Golf.
Volkswagen ID.4
23.04.21

„Reichweiten über 500 Kilometer werden selbstverständlich sein“

Prof. Maximilian Fichtner ist ein international renommierter Experte für Batterietechnologie. Im Interview spricht er über verbesserte Batteriesysteme, Alternativen zum Kobalt-Einsatz und die Klimavorteile der E-Mobilität.

Basisinformationen