Zum Seiteninhalt springen

Neueste Pressemitteilungen

Markengruppe Core steigert Absatz, Umsatz und Ergebnis – Restrukturierungskosten belasten
31.10.25

Markengruppe Core steigert Absatz, Umsatz und Ergebnis – Restrukturierungskosten belasten

Die Markengruppe Core hat in den ersten neun Monaten 2025 ihre positive Entwicklung fortgesetzt und konnte Fahrzeugabsatz, Umsatzerlöse und Operatives Ergebnis deutlich gegenüber dem Vorjahreswert steigern. Umgesetzte Kostenreduzierungen aus den Performanceprogrammen der jeweiligen Marken waren wesentliche Treiber dieser positiven Entwicklung, in dessen Folge das operative Ergebnis der Markengruppe um 6,8% auf 4,7 Milliarden Euro anstieg. Erfolgreiche Markteinführungen sowie die starke Nachfrage nach Modellen wie dem Tayron, T-Cross und ID.7 Tourer, dem neuen Volkswagen Transporter/Multivan, CUPRA Terramar und Škoda Elroq trugen ebenfalls zu diesem Erfolg bei. Jedoch wirkten sich gleichzeitig der Hochlauf der margenschwächeren E-Fahrzeuge sowie Aufwendungen für US-Importzölle signifikant negativ auf das kumulierte Ergebnis aus. Restrukturierungsmaßnahmen – insbesondere der Marke Volkswagen – führten zu zusätzlichen Belastungen in Ergebnis und Netto Cashflow.
Volkswagen Golf GTI EDITION 50
28.10.25

Ab sofort bestellbar: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

Volkswagen feiert im kommenden Jahr den 50. Geburtstag des GTI. Pünktlich zum Jubiläum kommt ein exklusives Modell auf den Markt: der Golf GTI EDITION 50. Mit einer Leistung von 239 kW (325 PS) und 420 Nm Drehmoment ist er der bisher stärkste Serien-GTI. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Kompaktsportler bei 270 km/h. In lediglich 5,3 Sekunden sprintet er von 0 auf 100 km/h. Zusätzlich überzeugt das Jubiläumsmodell mit einer herausragenden Fahrdynamik sowie exklusiven Ausstattungsdetails. Der Golf GTI EDITION 50 ist ab sofort bestellbar, zu Preisen ab 54.540 Euro.
Meilenstein für mehr Verkehrssicherheit: Mehr als zwei Millionen Fahrzeuge mit Car2X produziert
27.10.25

Meilenstein für mehr Verkehrssicherheit: Mehr als zwei Millionen Fahrzeuge mit Car2X produziert

Vernetzung kann Autofahren sicherer, komfortabler und effizienter machen. Die Produktion von mehr als zwei Millionen Volkswagen Modellen mit Car2X-Technologie für Europa ist deshalb ein wichtiger Schritt zu einem unfallärmeren Straßenverkehr. Die per Car2X vernetzten Fahrzeuge nutzen das Prinzip der „lokalen Schwarmintelligenz“ und können in Echtzeit sowohl miteinander als auch mit der örtlichen Verkehrsinfrastruktur kommunizieren. In kritischen Situationen kann das Assistenzsystem „Gefahrenwarnung“ den Insassen dann einen Warnhinweis im digitalen Cockpit anzeigen. Das System ist in zahlreichen Volkswagen Modellen verfügbar – teils serienmäßig, teils optional.