Zum Seiteninhalt springen

Neueste Pressemitteilungen

Health.Care.Run.: Volkswagen Beschäftigte in aller Welt laufen für den guten Zweck
02.06.23

Health.Care.Run.: Volkswagen Beschäftigte in aller Welt laufen für den guten Zweck

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein weltweiter Charity-Lauf bei Volkswagen statt: An insgesamt 21 Standorten in 11 Ländern gehen Beschäftigte beim „International Health.Care.Run.“ an den Start. Dabei geht es nicht allein um gute Zeiten, sondern vor allem um den guten Zweck.
Volkswagen ID. Buzz mit langem Radstand
02.06.23

Elektrischer VW Bus für Nordamerika und Europa: Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand

Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftaucht, schenken ihm die Menschen ein Lächeln: der ID. Buzz. Er ist die Ikone unter den Elektroautos. Jetzt folgt die neueste Ausbaustufe: der ID. Buzz mit langem Radstand. „Made in Germany“ für Europa – und für Kanada und die USA. Denn Volkswagen startet mit dem großen ID. Buzz das Comeback des VW Bus in Nordamerika. Dort findet am 2. Juni die Weltpremiere statt: im Surfer-Hotspot Huntington Beach am Pazifik Coast Highway bei Los Angeles. Im Rahmen des größten VW Bus-Treffens der USA. Eine Hommage an die Fans und das Land. Gleichzeitig begrüßt Amerika den ID. Buzz mit einer großen Geste: Zwischen New York und San Francisco wird der 2. Juni fortan als „Volkswagen Bus Day“ ein Feiertag sein. Schon in drei Wochen wird diese Bustour in Deutschland fortgesetzt: mit dem Europa-Debüt des langen ID. Buzz. Datum und Location passen auch da perfekt: 23. bis 25. Juni auf dem internationalen VW Bus Festival in Hannover – Europas größtem VW Bus Treffen.
Volkswagen und DFB setzen beim SPOBIS Statement zur Förderung von weiblichen Führungskräften
01.06.23

Volkswagen und DFB setzen beim SPOBIS Statement zur Förderung von weiblichen Führungskräften

Frauen, Führung und Fußball. Das waren drei große Themen, die im Rahmen der SPOBIS Conference in Düsseldorf diskutiert wurden. Für den größten Sportbusiness-Kongress in Europa organisierten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein Mobilitätspartner Volkswagen bereits zum vierten Mal ein speziell auf die 21 DFB-Landesverbände zugeschnittenes Programm. Im Rahmen des Workshops „Female Future Leaders in Football“ erhielten die Vertreterinnen wichtige Impulse, um sich als Führungspersönlichkeiten weiterzuentwickeln. Unter anderem referierten die beiden ehemaligen Nationalspielerinnen Nia Künzer und Almuth Schult sowie Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, und Jana Bernhard, Geschäftsführerin der Initative FUSSBALL KANN MEHR.

Neueste Storys

Story: Blindenfußballer Çelebi kickt mit DFB-Präsident Neuendorf und Weltmeister Lahm
29.03.23

Blindenfußballer Çelebi kickt mit DFB-Präsident Neuendorf und Weltmeister Lahm

Es sind ereignisreiche Tage für Serdal Çelebi: Der Blindenfußballer des FC St. Pauli erzielte am vergangenen Wochenende beim Abschiedsspiel des Ex-Profis Jan-Philipp Kalla gegen gestandene Bundesliga-Stars ein Tor – frenetischer Beifall von über 10.000 Fans im Millerntor-Stadion inklusive. Nur zwei Tage später war die Zahl der Zuschauer geringer, sein Puls aber mindestens genauso hoch: Auf Einladung von Volkswagen reiste Çelebi im vollelektrischen ID. Buzz zu den Sepp-Herberger-Awards nach Berlin und gab DFB-Präsident Bernd Neuendorf und dem ehemaligen Nationalspieler Philipp Lahm praktische Einführungen im Blindenfußball.

Volkswagen Presseseiten