Zum Seiteninhalt springen

Pressemitteilungen

Storys

E-Offensive in China nimmt weiter Fahrt auf: Weltpremiere des ID.6
17.04.21

ID.6 beschleunigt E-Offensive von Volkswagen in China

Volkswagen treibt die Elektrifizierungs-Offensive weltweit voran. Mithilfe der Regionalstrategie will das Unternehmen in China zum führenden Anbieter nachhaltiger Fahrzeuge werden. Schon 2030 soll mindestens jedes zweite in China verkaufte Fahrzeug ein E-Fahrzeug sein. Auf der Auto Shanghai (21.–28. April 2021) feiert deshalb das erste eigens für den chinesischen Markt entwickelte Modell ID.6 seine Weltpremiere.
Story "Gestärkt durch die Krise – mit Ruhe, Rücksicht und Gelassenheit"
20.04.20

Gestärkt durch die Krise – mit Ruhe, Rücksicht und Gelassenheit

Der Ausbruch von Covid-19 stellt Volkswagen weltweit vor Herausforderungen. In China, Volkswagens größtem Einzelmarkt, sind die schwerste Auswirkungen des Virus für die Volkswagen Group China überwunden - auch in der Produktion in den landesweit 33 Fabriken. Fast alle Werke sind wieder gestartet und besitzen dabei bereits wieder eine gute Auslastung. Für diesen Erfolg haben Karsten Schnake und Frank Engel und ihre Teams hart gearbeitet. Schnake leitet die Beschaffung der Volkswagen Group China, Engel verantwortet die Komponenten-Aktivitäten, Logistik und Qualitätssicherung. Im Interview sprechen sie über ihre Erfahrungen mit der Bewältigung der Krise in China.
JETTA VS5
31.03.20

Chinesische Kunden setzen auf Sicherheit im eigenen Auto

Mobilität in der Großstadt – das heißt auch: wenig Platz in der U-Bahn, geteilte Taxis, viele Menschen auf wenig Raum. In China deutet sich an, dass die Corona-Pandemie den Wunsch nach Fortbewegung in einem geschützten Raum verstärkt. In einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos sagen zwei von drei Befragten, dass sie dem eigenen Auto den Vorzug vor öffentlichen Verkehrsmitteln geben. Doppelt so viele wie vor dem Corona-Ausbruch.