Werkscode: Typ 16 Stufenheck-Limousine
Der Volkswagen Jetta I wird im Juli 1979 vorgestellt und ab Oktober ausgeliefert. Basis für das neue Modell sind Technik und wesentliche Teile des VW Golf I. Die Karosserie des Spenders wird bis zur B-Säule übernommen. Die zwei- und viertürig angebotene Limousine unterscheidet sich vorne durch Rechteck-Scheinwerfer und senkrechte Blinkleuchten vom Golf I.
Der Jetta ist ca. 40 Zentimeter länger als sein kleiner Bruder und etwas schwerer (Leergewicht 805 Kilogramm). Der Trumpf des Jetta: Ein beachtliches Kofferraum-Volumen von 520 Litern. Um das maximal zulässige Gesamtgewicht auch sicher zu bewegen, wird die Hinterachse mit einem zusätzlichen Stabilisator ausgerüstet.
Der Jetta startet mit allen bislang beim Golf durchgeführten Modellpflegemaßnahmen – inklusive des neuen Cockpits und der kunststoffummantelten Stoßfänger. Zudem wird bei ihm als erstem Volkswagen das neue Wachsflutungsverfahren angewendet, das selbst die kleinsten Hohlräume vor Rost zu schützen vermag.
Der Jetta erhält die Motorenpalette des Golf I – bis hinauf zum GTI-Motor. Diese Variante heißt beim Jetta GLI und ist eher komfortbetont ausgestattet.
In seinem Debütjahr 1979 erreicht der VW Jetta I die höchsten Verkaufszahlen seiner Karriere: 90.000 Fahrzeuge werden ausgeliefert.