Volkswagen ist schon seit über 60 Jahren in Südamerika präsent. Im Zuge der Strategie TRANSFORM 2025+ soll die Marke auch in dieser Region wieder zur attraktivsten Volumenmarke werden. Die größte Modelloffensive der Marke ist bereits angelaufen: Bis 2020 werden 20 neue Modelle in Südamerika anlaufen, viele davon erstmals auf Basis des Modularen Querbaukastens (MQB). Sie sind passgenau auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten und setzen in Sachen Qualität und Technik einen ganz neuen Benchmark.
Region Südamerika
Pressemitteilungen
-
Die Volkswagen Highlights des Jahres 2018: E-Mobilität und neue SUV-Modelle setzten die Trends
Volkswagen hat im Jahr 2018 wichtige Weichen für die Zukunft gestellt: Mit dem Zero-Emission-Kompakten ID. erreichte das erste Modell der künftigen ID. Familie die finale Phase der Serienentwicklung. Darüber hinaus zeigte Volkswagen mit der Avantgarde-Limousine ID. VIZZION und dem Rennwagen ID. R Pikes Peak zwei weitere, faszinierende Facetten der E-Mobilität. Weltweit boomen die SUV: Volkswagen begegnete diesem Trend 2018 mit 9 neuen Sport Utility Vehicles (SUV) – vom urbanen T-Cross bis zum Marken-Flaggschiff Touareg. Zahlreiche Modelle verschiedenster Segmente wie der neue Virtus (Südamerika), der knackige up! GTI (Europa) oder der Jetta (Nordamerika) machten indes klar, dass Volkswagen jede Region der Welt mit spezifischen Autos bedient. Und das hat Erfolg: Zwischen Januar und November stieg der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 280.000 auf 5,7 Millionen Volkswagen. -
Volkswagen arbeitet seine Vergangenheit in Brasilien auf
Volkswagen präsentierte heute die Ergebnisse der von Prof. Dr. Christopher Kopper von der Universität Bielefeld, Deutschland, durchgeführten Studie über die Zeit des brasilianischen Militärregimes. Der renommierte Historiker wurde 2016 vom Vorstand des Volkswagen Konzerns beauftragt, die Rolle des Unternehmens im Zeitraum von 1964 bis 1985 zu untersuchen. Volkswagen ist damit der erste Autohersteller in Brasilien, der seine Geschichte während dieser Zeit aufarbeitet. Die Volkswagen AG stellt die Forschungsergebnisse auf ihrer Homepage in den Sprachen Deutsch, Englisch und Portugiesisch zum Download zur Verfügung. -
Volkswagen gibt Südamerika-Strategie mit neuem Kompaktmodell Virtus weiter Schub
Die Marke Volkswagen setzt einen weiteren Meilenstein in ihrer Südamerika-Strategie: Mit der Weltpremiere der vollständig neu entwickelten kompakten Limousine Virtus im brasilianischen Sao Paulo treibt Volkswagen die Neuausrichtung der Marke in Südamerika weiter voran. Das neue Modell wurde speziell für den südamerikanischen Markt entwickelt und bietet auf Basis der innovativen MQB-Technologie neueste Features und ein Raumangebot, das zu den besten des Segments gehört. -
Südamerika-Strategie: Volkswagen investiert 560 Mio. Euro in argentinischen Standort
Volkswagen investiert in den nächsten fünf Jahren rund 560 Mio. Euro für die Fertigung eines neuen Sports-Utility-Vehicle (SUV) im argentinischen Pacheco. Der Standort wird ab 2020 den gesamten südamerikanischen Kontinent mit dem neuen Modell aus Argentinien beliefern. Durch das neue Fahrzeugprojekt entstehen rund 2.500 Arbeitsplätze. Damit gibt Volkswagen seiner Südamerika-Strategie weiteren Schub.