Zum Seiteninhalt springen

Pressemitteilungen

  • Volkswagen ID. Familie
    23.02.23

    Volkswagen macht Innenraum der ID. Modelle noch nachhaltiger

    Volkswagen gestaltet die rein elektrische ID. Familie noch nachhaltiger. Das gilt auch für die Materialauswahl im Interieur. ID.3, ID.4, ID.5 und ID.7 bekommen noch in diesem Jahr ausgewählte Innovationen, die erstmals mit dem ID. Buzz in Großserie gegangen sind. Beispiel Sitzbezüge: Hier nutzt VW unter anderem Seaqual®-Garn, das zu 10 Prozent aus gesammeltem Meeresmüll und zu 90 Prozent aus recyceltem PES-Garn hergestellt wird. Die CO2-Emissionen sind in der Herstellung um fast ein Drittel geringer als bei herkömmlichem Oberflächenmaterial.
  • Volkswagen startet anlässlich von „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“ eine elektrisierende Zusammenarbeit mit den Marvel Studios
    02.02.23

    Volkswagen startet anlässlich von „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“ eine elektrisierende Zusammenarbeit mit den Marvel Studios

    Zum Kinostart von Marvel Studios‘ „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“, der am 15. Februar in den deutschen Kinos anläuft, präsentiert Volkswagen eine globale 360-Grad-Kampagne, die den ID.4 ins Rampenlicht rückt. Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit ist die Platzierung des vollelektrischen Fahrzeugs in dem kommenden Film als Familienauto des Superhelden.
  • Volkswagen ID.4
    09.06.22

    Volkswagen bietet zusätzliche Allradversion für den ID.4 an

    Volkswagen erweitert das Produktportfolio des vollelektrischen ID.4 um eine weitere Allradversion: den ID.4 Pro 4MOTION. Das Modell auf Basis des ID.4 Pro Performance hat eine Systemleistung von 195 kW/ 265 PS und bietet mehr Traktion bei Nässe, Schnee und losem Untergrund. Bisher war als Allradversion nur das sportliche Topmodell ID.4 GTX 4MOTION erhältlich. Der Vorverkauf für die neue zusätzliche Allradversion beginnt heute; die Preise starten in Deutschland ab 49.020 Euro.

Basisinformationen

Storys

Die Führerscheinausbildung im Elektroauto - „E-Mobilität in der Fahrschule ist ein Megathema“
18.11.21

„E-Mobilität in der Fahrschule ist ein Megathema“

Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge macht für Fahrschulen aus vielen Gründen Sinn: Sie sind umweltfreundlich, modern und verringern die Betriebskosten. Nicht zuletzt wächst die Nachfrage bei Schülerinnen und Schülern – auch aufgrund einer Anpassung bei der Ausbildung. Die Fahrschulen rüsten ihre Fuhrparks um.
Astypalea: Start der Transformation zur smarten, nachhaltigen Insel
02.06.21

Startschuss für die Elektroinsel

Die griechische Insel Astypalea soll zur Elektroinsel werden. Das haben Volkswagen und die griechische Regierung vereinbart. Volkswagen Chef Herbert Diess und Premierminister Kyriakos Mitsotakis haben die ersten E-Autos übergeben.
Story: Hallo ID. Light! – Wie die neuen ID. Modelle über ein Lichtband mit den Insassen kommunizieren
08.04.21

Hallo ID. Light! – Wie die neuen ID. Modelle über ein Lichtband mit den Insassen kommunizieren

Digitale Assistenten erobern immer häufiger unseren Alltag. Sie sind die kleinen Helfer, die uns auf Zuruf mit unseren Lieblingssongs versorgen, das Wetter ansagen oder in unserem Zuhause die Heizung und das Licht steuern. Ob sie auf Empfang sind oder direkt mit uns kommunizieren, zeigen sie häufig über einen farbig leuchtenden Lichtring. Auch in der neuesten Elektrofahrzeug-Generation, der ID. Familie, ist dieses Feature in einer ähnlichen Form angekommen – als ID. Light. Es ist ein schmales Lichtband unter der Windschutzscheibe, das die Insassen intuitiv unterstützen soll. Mit unterschiedlichen Lichtimpulsen signalisiert das ID. Light, ob das Auto fahrbereit ist, in welche Richtung – gemäß Navigation – als nächstes abgebogen werden soll oder ob die Batterie gerade geladen wird.