Zum Seiteninhalt springen
Volkswagenwerk Emden

Pressemitteilungen

  • Das vollelektrische Weltauto aus Emden: Volkswagen fährt Produktion des ID.7 hoch
    21.08.23

    Das vollelektrische Weltauto aus Emden: Volkswagen fährt Produktion des ID.7 hoch

    Das Warten hat ein Ende: Noch in diesem Herbst kommt der ID.7 in Deutschland in den Handel und zu den Kunden. In Vorbereitung auf die Markteinführung fährt das Volkswagen Werk in Emden die Produktion des Autos sukzessive hoch. Am Montag feierte der Standort im Beisein von Konzern- und Markenvorständen sowie Betriebsratsspitzen symbolisch den offiziellen Produktionsstart des vollelektrischen Top-Models. Unter den geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik war auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Im Volkswagen Werk Emden sind rund 8.000 Menschen beschäftigt.
  • Volkswagen ID.7
    04.01.23

    Auf dem Weg zur Weltpremiere: Erster Auftritt der neuen Limousine ID.7 im digitalen Camouflage-Look

    Bühne frei für den ID.7! Vom 05. bis 08. Januar 2023 präsentiert Volkswagen Group of America auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas seine erste vollelektrische Limousine auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mit einer smarten Tarnung. Die einzigartige Technologie mit einer mehrschichtigen Lackierung kann Teile des Fahrzeugs zum Leuchten bringen. Sie funktioniert interaktiv und symbolisiert den nächsten Schritt der Digitalisierung des künftigen Top-Modells der ID. Familie. Die zunächst in China gezeigte Studie ID. AERO gab bereits einen Ausblick auf das neue Modell, das außerdem für eine aerodynamische Designsprache steht und Reichweiten von bis zu 700 Kilometer (WLTP) ermöglicht. Nach sechs Jahren kehrt Volkswagen Group of America auf die CES, die weltweit größte Elektronik-Fachmesse, mit einem besonderen Produkt zurück.
  • Ausbildungsbeginn für die Fachkräfte von morgen: Mehr als 1.400 junge Talente starten bei Volkswagen

    Ausbildungsbeginn für die Fachkräfte von morgen: Mehr als 1.400 junge Talente starten bei Volkswagen

    Am 1. September sind bundesweit 1.175 Auszubildende und dual Studierende an den deutschen Standorten der Volkswagen AG in das Berufsleben gestartet. Die jungen Talente beginnen ihre Ausbildung in einem von insgesamt 19 technischen sowie 12 kaufmännischen Berufen oder absolvieren einen von 22 dualen Studiengängen. Zusätzlich bietet Volkswagen auch 200 Junior-Softwareentwicklerinnen und -entwicklern an der hauseigenen Fakultät 73 ein zweijähriges Qualifizierungsprogramm. Hinzu kommen 75 Personen, die nach erfolgreicher Ausbildung bei Volkswagen eine Studienförderung erhalten (sogenannte ‚Agebi+‘). In Summe verfolgen damit auch in diesem Jahr erneut mehr als 1.400 Talente eine zukunftsorientierte Ausbildung bei der Volkswagen AG.

Medien

Werk Emden - MEB Produktion