Der Golf. Die Ikone. Das Auto. Einfach nicht mehr wegzudenken aus dieser Welt. Als Nachfolger des VW Käfer trat er mit einer großen Verantwortung an. Und überzeugte auf Anhieb. Der Golf wurde zum automobilen Begleiter für Millionen von Menschen rund um den Globus, definierte eine neue Klasse der Kompaktwagen. Eine lebende Legende – die ihre Erfolgsgeschichte seit 1974 konsequent fortschreibt.
Golf
Eine Klasse für sich
Pressemitteilungen
-
Volkswagen und Autostadt beim Edelweiß-Bergpreis: Historische Golf und Scirocco im Rampenlicht
Volkswagen Classic und die Autostadt in Wolfsburg rücken beim Internationalen Edelweiß-Bergpreis Rossfeld Berchtesgaden zwei Meilensteine der Automobilgeschichte ins Rampenlicht: Anlässlich des jeweils 50-jährigen Jubiläums des Volkswagen Golf und des Scirocco bringen die beiden Teams herausragende Modelle dieser ikonischen Baureihen an den Start. Das historische Bergrennen wird am 28. und 29. September 2024 ausgetragen und bietet historischen Motorsport im Herzen der Alpen. -
50 Jahre Golf Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller
Wolfsburg und der Golf – das ist seit 50 Jahren eine perfekte Kombination. Im Frühjahr 1974 begann im Volkswagen Stammwerk die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Mit einem Festakt unter dem Motto „50 Jahre Golf Produktion“ hat das Unternehmen das Jubiläum an diesem Montag gefeiert. Zu den Gästen in Halle 12 im Werk Wolfsburg zählten neben Beschäftigten aus der Golf Fertigung auch der Markenvorstand um CEO Thomas Schäfer, Vertreter des Konzernvorstands, die Betriebsratsspitze um die Gesamt-und Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sowie zahlreiche Vertreter aus der Politik. Ministerpräsident Stephan Weil würdigte die herausragende Leistung der Volkswagen Belegschaft und die wirtschaftliche Bedeutung des Golf für das Land Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland. -
Ein Weltbestseller wird 50 – am 29. März 1974 startete Volkswagen die Produktion des ersten Golf
Am 29. März vor exakt 50 Jahren startete Volkswagen in Wolfsburg die Serienproduktion des Golf. Niemand ahnte an jenem Märztag, dass dieser Kompaktwagen – der Nachfolger des legendären Käfers – zum erfolgreichsten Volkswagen und meistverkauften europäischen Auto aller Zeiten avancieren würde. Er traf den Zeitgeist, wurde zum Namensgeber seiner Klasse und begleitet weltweit Generationen von Menschen. Bis heute folgten dem ersten Serien-Golf des Jahres 1974 mehr als 37 Millionen Exemplare. Rein rechnerisch entschieden sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2.000 Menschen für einen neuen Golf. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag –und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.