Zum Seiteninhalt springen

Pressemitteilungen

  • Volkswagen ID. Familie
    23.02.23

    Volkswagen macht Innenraum der ID. Modelle noch nachhaltiger

    Volkswagen gestaltet die rein elektrische ID. Familie noch nachhaltiger. Das gilt auch für die Materialauswahl im Interieur. ID.3, ID.4, ID.5 und ID.7 bekommen noch in diesem Jahr ausgewählte Innovationen, die erstmals mit dem ID. Buzz in Großserie gegangen sind. Beispiel Sitzbezüge: Hier nutzt VW unter anderem Seaqual®-Garn, das zu 10 Prozent aus gesammeltem Meeresmüll und zu 90 Prozent aus recyceltem PES-Garn hergestellt wird. Die CO2-Emissionen sind in der Herstellung um fast ein Drittel geringer als bei herkömmlichem Oberflächenmaterial.
  • Volkswagen ID.5 GTX
    15.06.22

    Neue GTX-Modelle erhalten umfangreichere Serienausstattung und verfeinerten Look

    Die Produktmarke GTX von Volkswagen steht für die sportlichen Topmodelle der ID. Familie. Die bereits im vergangenen Jahr vorgestellten Modelle ID.4 GTX und ID.5 GTX mit Dualmotor-Allradantrieb erhalten ab sofort eine noch umfangreichere Serienausstattung, um diesen Anspruch zu unterstreichen. Darüber hinaus geben sie mit neuen Designakzenten in Schwarz und Rot einen Ausblick auf den Look von weiteren GTX-Modellen. Künftig wird es für jede ID. Baureihe ein GTX-Modell geben. Ab sofort sind der ID.4 GTX ab 53.255 Euro und der ID.5 GTX ab 56.455 Euro bestellbar.
  • ID.5 in Serie: Volkswagen schließt Transformation des Fahrzeugwerks Zwickau zum E-Standort erfolgreich ab
    27.01.22

    ID.5 in Serie: Volkswagen schließt Transformation des Fahrzeugwerks Zwickau zum E-Standort erfolgreich ab

    Volkswagen forciert mit seiner ACCELERATE Strategie den Wandel hin zur Elektromobilität: Mit dem heutigen, offiziellen Produktionsstart des ID.5 und ID.5 GTX hat Volkswagen die Transformation des Fahrzeugwerks Zwickau zum reinen E-Standort erfolgreich abgeschlossen. Der traditionsreiche Standort in Westsachsen ist weltweit die erste Großserienfabrik eines Volumenherstellers, die vollständig von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb umgebaut wurde. In Zwickau werden nun sechs Modelle der Marken Volkswagen, Audi und Cupra auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) gefertigt. In diesem Jahr gehen weiterhin die Werke in Emden (ID.4), Hannover (ID. Buzz) und Chattanooga (USA, ID.4) ans E-Auto-Produktionsnetz. Damit hat die Marke Volkswagen die Voraussetzungen geschaffen, 2022 an ihren Standorten in Europa, USA und China 1,2 Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf MEB-Basis zu bauen.

Basisinformationen

Storys

Roadtrip de luxe - Grand Tour of Switzerland mit dem E-Auto
22.07.22

Roadtrip de luxe - Grand Tour of Switzerland mit dem E-Auto

Auf der Grand Tour of Switzerland reiht sich ein Naturhighlight ans andere, dazwischen liegen Sehenswürdigkeiten und Kulturgenüsse. Auch für E-Mobilisten ist der 1.600-Kilometer-Roadtrip durch den Alpenstaat ein Traum, denn das Ladenetz entlang der Strecke ist perfekt ausgebaut. Mit seinem vollelektrisch angetriebenen Volkswagen ID.5 GTX hat sich Daniel Ott auf den Weg gemacht.