Das Innovision Cockpit feierte im Touareg der dritten Generation seine Weltpremiere. Das Gros aller Tasten ist dabei in den 15,0 Zoll großen und zum Fahrer hin gebogenen Screen des Top-Infotainmentsystems Discover Premium integriert. Dazu gehören auch die Steuerung der Klimaanlage sowie die Betätigung der Sitzheizung, -lüftung und
-massage. Bewusst analog ausgeführt sind indes intuitiv und sehr häufig genutzte Schalter wie die Lautstärkeregelung. Seitlich zum Fahrer hin ist das glasüberbaute Display des Infotainmentsystems Discover Premium optisch an das ebenfalls glasüberbaute Digital Cockpit (12,0 Zoll große Digitalinstrumente) angeschlossen. Beide Displays bilden eine durchgängige digitale Landschaft auf einer Sicht- und Bedienachse.
Innovision Cockpit
Pressemitteillungen
-
Die Technologien des neuen Touareg – Teil 6: Always on – mit der eSIM auf der digitalen Überholspur
Der neue Touareg ist „always on“. Denn schon ab Werk hat das Oberklasse-SUV stets eine eSIM (fest verbaute SIM-Karte) an Bord. Damit verändert sich alles. Weil der Touareg online den Verkehrsfluss abfragt; weil Internet-Radiosender ortsunabhängig Infos, Podcasts und Musik aus dem Netz angeln; weil die Navigationskarten online aktuell gehalten werden; weil Gebäude im digitalen Cockpit in 3D aufgebaut werden und so für ein völlig neues Navigationserlebnis sorgen; und weil alle Mitreisenden per WLAN-Hotspot online gehen können. -
Die Technologien des neuen Touareg – Teil 5: Head-up-Display projiziert Infos auf Windschutzscheibe
Das „Innovision Cockpit“ des neuen Touareg – eine interaktive und digitale Landschaft der Anzeige- und Bedienelemente –gilt als Blaupause für das Cockpit der Zukunft. Perfektioniert wird es durch ein Head-up-Display: Es projiziert ein virtuelles Konzentrat der aktuell wichtigsten Informationen in das selektive Sichtfeld des Fahrers. -
Neuer Schub: Volkswagen beschleunigt Modell- und Innovationsoffensive in China
Die Marke Volkswagen will ihre Führungsposition in China weiter ausbauen und beschleunigt dazu ihre große Modell- und Innovationsoffensive. Den Auftakt markiert der neue Volkswagen Touareg, der heute beim „SUV Brand Day" in Peking vor rund 1.000 Gästen seine Weltpremiere feiert. Bis 2020 sollen zwölf weitere SUVs für den chinesischen Markt folgen. Volkswagen gab außerdem den Startschuss für die landesweite Kommunikationskampagne „Move Forward", mit der die Marke weiter gestärkt werden soll. -
Leading the way – Volkswagen präsentiert den neuen Touareg
Mit der ersten Weltpremiere eines neuen Modells in China setzt Volkswagen ein Zeichen auf seinem größten Markt: Der neue Touareg markiert einen Meilenstein in der größten Modell- und Technologieoffensive der Marke und zeigt, was die Ingenieure und Designer bei Volkswagen können. Das neue Flaggschiff besetzt mit seinem expressiven Design, seinen innovativen Bedien-, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie der Hochwertigkeit in Materialien und Ausführung einen Spitzenplatz im Oberklasse-SUV-Segment.
Basisinformationen
-
Leading the way – der neue Touareg
Fusion der Technologien: Assistenz-, Komfort- und Fahrdynamik-systeme ermöglichen neues Level der Sicherheit und Performance Digitalisiertes Cockpit: Displays der Instrumente und des Infotainmentsystems verschmelzen zum neuen „Innovision Cockpit“ Die Nacht wird zum Tag: „Nightvision“ und neue „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit Leichter und größer: Alu-Stahl-Karosserie des neuen Touareg wiegt 106 Kilo weniger und bietet 113 Liter zusätzlichen Kofferraum