Mit der zweiten Generation des ID.3 schreibt Volkswagen die Erfolgsgeschichte seiner ID. Familie fort. Zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung der ersten Generation kommt der vollelektrische Bestseller nun mit einem umfangreichen Upgrade auf den Markt. Neben der neuesten Software mit allen Komfort- und Assistenzsystemen überzeugt vor allem das neue geschärfte Exterieur- und das verfeinerte Interieur-Design. Neue Farben, wie Dark Olivine Green, sorgen für einen frischen optischen Auftritt, der Einsatz von erstklassigen, tierfreien und nachhaltigen Materialien runden das Gesamterscheinungsbild ab.
ID.3
Volkswagen Magazin: Elektromobilität
Pressemitteilungen
-
Probefahrtaktion von Volkswagen: Elektro-Modelle testen und mit etwas Glück die Fußball-Nationalmannschaft zum Auswärtsspiel begleiten
Volkswagen startet mit einer großen Probefahrtaktion ins Jahr 2025: Wer bis zum 2. März einen vollelektrischen ID.3, ID.4, ID.5 oder ID.7 bei einem teilnehmenden Volkswagen Händler testet, kann mit etwas Glück eine Reise zu einem Auswärtsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer gewinnen. Unter allen Probefahrt-Teilnehmern verlost Volkswagen eine Reise für zwei Personen. Beworben wird die Aktion durch eine Kampagne, die gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) entstanden ist: Die Nationalspieler sowie Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler rufen in dem TV- und Onlinespot zu Testfahrten mit den ID. Modellen auf. -
Volkswagen ist innovationsstärkste Volumenmarke beim Elektroantrieb
Volkswagen ist als innovationsstärkste Volumenmarke im Bereich Elektroantrieb mit dem AutomotiveINNOVATIONS Award 2024 ausgezeichnet worden. Die renommierte Auszeichnung wird jährlich vom Center of Automotive Management (CAM) vergeben. Nach Ansicht des CAM punktet Volkswagen mit einer breiten Innovationsleistung bei verschiedenen technologischen Aspekten der Elektromobilität. Hervorzuheben sind dabei Reichweitenverbesserungen, aber auch die Optimierung des Stromverbrauchs und der Ladeleistung. Zudem beweist die Marke VW ihre große Innovationsstärke im Bereich des E-Ökosystems, das den Ladekomfort für Kundinnen und Kunden deutlich erhöht. Darüber hinaus wurde der ID.7 – als erstes E-Fahrzeug der Marke VW im Segment der Oberen Mittelklasse – positiv bewertet. -
Ab sofort in Deutschland bestellbar: GOAL Sondermodelle zur Fußball-EM
Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag: Ab dem 14. Juni rollt bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer der Ball. Volkswagen Kundinnen und Kunden in Deutschland haben schon vor dem ersten Anpfiff Grund zum Jubeln: Die neuen GOAL Sondermodelle sind ab sofort bestellbar. Zwölf Elektro- und Verbrenner-Modelle – ID.3, ID.4, ID.5, Polo, Taigo, T-Cross, T-Roc, T-Roc Cabriolet, Golf, Golf Variant, Touran und Tiguan – gibt es mit einem exklusiven Ausstattungspaket, mit einem Preisvorteil von bis zu 3.700 Euro gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Die Einführung der Sondermodelle wird ab Mitte Juni durch eine Werbekampagne mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und den Minions begleitet.
Medienkontakt
Tel. +49 (0) 152 57705433
BECOMING ID. 2019/2020
Video-Serie
- Chapter 1 - Design
- Chapter 2 - Konzeptentwicklung
- Chapter 3 - Plattformmodell
- Chapter 4 - Ergonomie
- Chapter 5 - Plastilinmodell
- Chapter 6 - Digitales Datenkontrollmodell
- Chapter 7 - Datenkontrollmodell
- Chapter 8 - Hochvoltbatteriegehäuse
- Chapter 9 - Fahrzeugsicherheit
- Chapter 10 - Crashtest
- Chapter 11 - Design Interieur
- Chapter 12 - Farben, Materialien und Geometrien
- Chapter 13 - Raddesign
- Chapter 14 - Lichtinszenierung
- Chapter 15 - Prototypenentwicklung
- Chapter 16 - Prototypenfahrt
- Chapter 17 - Vertrieb
- Chapter 18 - Werk Zwickau
- Chapter 19 - Pre-Booking Event
Interviews: Die Köpfe dahinter
- Klaus Bischoff, Head of Volkswagen Design and Executive Director
- Marco Könnemann, Konzeptvorentwicklung MEB-Plattform
- Bernd Dörrige, Leiter Vorentwicklung Plattform
- Dr. Gerrit Schmidt, Leiter Konzeptgrundlagen
- Marco Pavone, Leiter Exterior-Design
- Stefan Langewellpott, Leiter Strak und Visualisierung
- Peter Krause, Sonderfahrzeugbau, Modellbau und mechanische Fertigung
- Norman Tenneberg, Unterabteilungsleiter Hochvoltbatteriegehäuse, Unterbodenapplikation und Radhausschalen
- Ernst Glas, Berechnung Fahrzeugsicherheit
- Stefan Hagen, Fzg.-Sicherheit
- Alex Gebel, Design Interieur
- Diana Zynda, Teamleitung Color & Trim MEB
- Matthias Valencia, Designentwurf Räder
- Sandra Sturmat, Exterieur Lichtinszenierung
- Sven Köhler, Fahrzeugsteuerer
- Frank Bekemeyer, E-Mobilitäts-Entwicklungsleiter
- Silke Bagschik, Leiterin Vertrieb und Marketing, Baureihe e-Mobility
- Reinhard de Vries, Geschäftsführer Technik und Logistik der Volkswagen Sachsen GmbH
- Jürgen Stackmann, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw