Für die Konzeptfahrzeuge, die allesamt auf der MEB-Plattform basieren, entstand ein visionäres Design, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – und Faszination für die Elektromobilität ausstrahlt. Die charismatische Frontpartie fasziniert genauso wie die fließenden und skulpturalen Flächender Außenhaut. Eines der Hauptdesignmerkmale der von Volkswagen geprägten Elektromobilität sind dabei die ausdrucksstarken und großen Räder. Die Serienversionen der jeweiligen Showcars werden sukzessive entwickelt und vorgestellt. So werden das SUV-Coupé ID. CROZZ, der multivariable Fullsize-Lounge-SUV ID. ROOMZZ und die Oberklasse-Limousine ID. VIZZION sowie das Serienderivat des ID. BUZZ – die elektrische Reinkarnation des legendären Bulli – in naher Zukunft in die jeweiligen Märkte eingeführt. Für Dynamik, grenzenlosen Fahrspaß und die Möglichkeit, in Zukunft weitere Fahrzeuge auf der MEB-Plattform aufzubauen, steht der offene ID. BUGGY.
ID. Showcars
Pressemitteilungen
-
Volkswagen präsentiert vollelektrische Offroad-Studie ID. XTREME in Locarno
Elektrisierende Überraschung beim ID. Treffen in Locarno: Im Tessin stellt Volkswagen heute mit dem ID. XTREME eine außergewöhnliche Offroad-Studie vor, die für Begeisterung bei den zahlreichen Enthusiasten für E-Mobilität sorgen wird. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb basiert auf dem ID.4 GTX und vereint die Stärken eines modernen SUV mit dem Abenteuergedanken eines robusten Offroaders. -
Umbau für den ID. AERO: Volkswagen Emden bereitet sich auf zweites vollelektrisches Modell vor
Emden treibt die Transformation zum reinen E-Werk konsequent und mit hohem Tempo voran. Die Vorbereitungen für die Produktion des ID. AERO laufen auf Hochtouren. Ab dem kommenden Jahr wird zusätzlich zum ID.4 das zweite Modell aus der ID. Familie im niedersächsischen Werk gefertigt. Zahlreiche Umbauarbeiten erfolgen während des bevorstehenden Werksurlaubes vom 25. Juli bis 12. August. Etwa 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie extern Beschäftigte bereiten alles für den planmäßigen Produktionsstart des ID. AERO im kommenden Jahr vor. Auf den rund 200 Baustellen werden außerdem die Abläufe bei der ID.4 Produktion optimiert. Zeitgleich verabschiedet sich der Standort von der Passat Limousine. -
Die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen: Weltpremiere des ID. AERO
Dynamisch, stark und mit purer Aerodynamik: Mit der heutigen Weltpremiere des Konzeptfahrzeuges ID. AERO in China gibt Volkswagen einen Vorgeschmack auf die erste globale vollelektrische Limousine der Marke. Das künftige Modell soll im Segment der Limousinen der gehobenen Mittelklasse angeboten werden. Sein progressives, stilvolles und aerodynamisches Design ermöglicht im Innern ein großzügiges Raumangebot. Die Serienversion für China wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Ebenfalls für 2023 plant Volkswagen den Start der Produktion eines europäischen Serienmodells in Emden.
Basisinformationen
-
Vollelektrisch, voll extrem: die Offroad-Studie ID. XTREME
Extrem emotional, extrem abenteuerlustig, extrem anders. Das neue vollelektrische Konzeptfahrzeug ID. XTREMEzeigt das enorme Leistungsvermögen und die außergewöhnliche Vielseitigkeit des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) von Volkswagen. Ein Performance-Antrieb an der Hinterachse sowie Software-Anpassungen am Steuergerät bescheren dem ID. XTREMEbeeindruckende Offroad-Fähigkeiten. Der vollelektrische Allradantrieb entwickelt eine Systemleistung von 285 kW/ 387 PS. Das entspricht einer Performance-Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber dem Genspender ID.4 GTX. -
Weltpremiere für den ID. AERO: Ausblick auf die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen
ID. AERO: Studie der ersten vollelektrischen Limousine von Volkswagen -
Der ID. LIFE - Weltpremiere
Der ID. LIFE: Volkswagen präsentiert die Vision eines Elektro-Fahrzeugs im Kleinwagensegment