Neuer Rekord eines Weltbestsellers: Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein 2019 wurden 910.926 Exemplare des SUV gefertigt. Damit hat sich der Tiguan zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Der Allrounder wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport Utility Vehicle. Volkswagen produziert das Erfolgsmodell in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten.
Auf einen Blick: Der neue Volkswagen T-Cross – Dynamischer Begleiter in allen Lebenslagen
Das kleinste SUV der Volkswagen Modellfamilie startet mit zwei agilen und effektiven Dreizylinder-Motoren mit 1,0 Liter Hubraum.
Fusion der Technologien: Assistenz-, Komfort- und Fahrdynamik-systeme ermöglichen neues Level der Sicherheit und Performance
Digitalisiertes Cockpit: Displays der Instrumente und des Infotainmentsystems verschmelzen zum neuen „Innovision Cockpit“
Die Nacht wird zum Tag: „Nightvision“ und neue „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit
Leichter und größer: Alu-Stahl-Karosserie des neuen Touareg wiegt 106 Kilo weniger und bietet 113 Liter zusätzlichen Kofferraum
„Volkswagen We" – die digitale Serviceplattform der Volkswagen Mobilitätsdienstleistungen
Volkswagen entwickelt sich mit „Volkswagen We" vom reinen Automobilhersteller zum Mobilitätsdienstleister
Neue und bestehende Online-Dienste, -Services und Apps werden fortan unter „Volkswagen We" gebündelt
Bis 2025 wird die Zahl der User von „Volkswagen We" voraussichtlich bereits bei 80 Millionen liegen
E-Van mit bis zu 600 Kilometern / 270 Meilen Reichweite und acht Sitzplätzen
Emissionsfreier Allrad-Allrounder transferiert Microbus-Feeling in die Zukunft
Künftig sind das eigene Profil und die eigenen Vorlieben immer dabei – egal in welchem Volkswagen Modell man fährt
Volkswagen zeigt den nächsten Meilenstein in Sachen komfortabler Bedienung
Visionäres Elektroauto ID. erstmals in den USA zu sehen
Botschafter: ID. ist der erste Volkswagen einer neuen Elektroauto-Flotte
Läuft und läuft: ID. ermöglicht Reichweiten von 400 bis 600 Kilometern
Zukunftsfähig: Studie ID. zeigt vollautomatisierten Modus für das Jahr 2025
Golf GTI Clubsport S knackt mit 07:49:21 den Nordschleifenrekord für Fronttriebler
Exklusiver GTI ist ein 310 PS starker Zweisitzer mit neu konfiguriertem Fahrwerk
Volkswagen Conceptcar verbindet höchste Effizienz mit kraftvollem Allradantrieb
Neues Infotainmentsystem des Tiguan GTE Active Concept mit Gestensteuerung
Golf R Touch: Cockpit-Konzept löst die Herausforderungen der Zukunft
Connected Golf: Perfekte Kompatibilität mit MirrorLinkTM, AppleTM und GoogleTM
Intelligent Charge: e-Golf dockt automatisch über induktiver Ladeplatte an
Trained Parking: Künftiger Park Assist findet teilautomatisiert Weg in die Garage
„Die beiden Jahrhunderterfindungen – Auto und Computer – rücken noch enger zusammen. Wir müssen die Mobilität der Zukunft noch intelligenter und noch vernetzter gestalten."
Prof. Dr. Martin Winterkorn, CEO Volkswagen AG
Enthält 6 Kapitel: Der neue cross up!, Cityspezialist im Offroad-Look, Exklusives Ambiente im Innenraum, Individuelles Farbkonzept, Reichhaltige Serienausstattung, Kraftvoller Antrieb und Attraktive Optionen
Enthält 5 Kapitel: Karosserie und Innenraum, Serien- und Sonderausstattungen, Assistenz-, Komfort- und Infotainmentsysteme, Motoren und Fahrwerk und Überblick – Fakten in Stichpunkten
Hightech-Manufaktur:Karosserie des neuen XL1 wiegt lediglich 230 KilogrammMonocoque und Karosserieaußenteile werden aus leichtem CFK gefertigtVolkswagen hat in Osnabrück manufakturartige Fertigung des XL1 aufgebaut
Enthält 7 Kapitel: Exterieur, Interieur, Ausstattungsversionen und Sondermodelle, Sonderausstattung und Zubehör, Benzin- und Dieselmotoren, Fahrwerk und Überblick
Enthält 5 Kapitel: Neues Exterieur und Interieur, Neue Systeme und Technologien, Neue Serien- und Sonderausstattung, Motoren, Getriebe und Allradantrieb, und Fahrwerkslayout
Enthält 5 Kapitel: Positionierung und Kosten, Karosserie-Design und -Funktion, Interieur-Design und -Funktion, Serien- und Sonderausstattung und Antriebs- und Fahrwerkstechnik
Enthält 7 Kapitel: R-Konzentrat – mehr Power, weniger Verbrauch, TSI des Golf R, Allradantrieb, Sportfahrwerk, Exterieurausstattung, Interieurausstattung und Serienausstattung im Überblick
Enthält 7 Kapitel: Ikonen der Sportlichkeit, Design als Hommage an den GTI I, GTI-Phänomen, GTI-Keimzelle, Historie des Golf GTI, Exklusive GTI-Serienausstattung, Individuelle GTI-Sonderausstattung