Finanzen
Pressemitteilungen
-
Markengruppe Core steigert Rendite und operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Weg zu mehr Profitabilität im Volumensegment wird konsequent fortgesetzt
Die Markengruppe Core (MGC) des Volkswagen Konzerns hat ihre Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Dank der verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Schwestermarken Volkswagen, Škoda, SEAT/CUPRA und Volkswagen Nutzfahrzeuge konnten Effizienz und Profitabilität innerhalb der gesamten Markengruppe gesteigert werden. Die neue Bezeichnung als Markengruppe Core spiegelt dabei die zentrale Rolle des Markenverbunds als Rückgrat des Volkswagen Konzerns wider. Mit seinem neuen Steuerungsmodell will der Volkswagen Konzern die Leistungsfähigkeit der Markengruppen und gleichzeitig die Größenvorteile des Konzerns so effizient wie möglich nutzen. -
Volkswagen Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen Dividende für 2022 zu
Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben mit einer Mehrheit von 99,99 Prozent beschlossen, für das Geschäftsjahr 2022 eine erhöhte Dividende von 8,70 Euro je Stammaktie und 8,76 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 29,4 Prozent und einer Erhöhung um 1,20 Euro je Aktie, die deutlich über der Ausschüttungsquote von 25,4 Prozent aus dem Vorjahr liegt. -
Volkswagen: Markengruppe Volumen verdoppelt operatives Ergebnis im ersten Quartal 2023
Die Markengruppe Volumen (MGV) des Volkswagen Konzerns hat im ersten Quartal 2023 die enge Zusammenarbeit zwischen den Schwestermarken Volkswagen, Škoda, SEAT/CUPRA und Volkswagen Nutzfahrzeuge weiter gestärkt. Um dieser erfolgreichen Entwicklung und dem Stellenwert der MGV bei der laufenden Transformation des Volkswagen Konzerns Rechnung zu tragen, veröffentlichen die vier Volumenmarken ihre Finanzkennzahlen erstmals gemeinsam in einem Quartalsbericht im Namen der Markengruppe Volumen.