2019 hat die Kernmarke des Volkswagen Konzerns in einem rückläufigen Gesamtmarkt mit 6,3 Millionen Einheiten so viele Fahrzeuge ausgeliefert wie nie zuvor. In allen wichtigen Märkten konnte Volkswagen Marktanteile hinzugewinnen. Der Markterfolg spiegelt sich auch in weiter deutlich verbesserten Geschäftszahlen wider: Der Umsatz der Marke stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 88,4 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen legte um 17 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zu.
Trotz der Covid-19-Pandemie startet Volkswagen in diesem Jahr in die zweite Phase der Strategie „TRANSFORM 2025+“. Damit beginnt für die Marke eine neue Ära. Die großangelegte E-Offensive wird nun auch auf der Straße sichtbar. Der ID.3, das erste auf dem modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) basierende reine E-Auto, wird seit September an Kunden ausgeliefert. Mit dem ID.4 steht zudem das erste vollelektrische SUV der Marke bereits in den Startlöchern. Die weitere Elektrifizierung des konventionellen Modellportfolios wird das Angebot zusätzlich ergänzen. Volkswagen macht sich damit auf den Weg zur emissionsfreien Mobilität für alle.