Weitere Studien
Pressemitteilungen
-
Auf den Punkt: Der EcoRacer
Volkswagen präsentiert auf der Tokyo Motor Show (22. Oktober bis 06. November) einen Prototyp, der als einer der sparsamsten Sportwagen seiner Zeit Geschichte schreiben könnte. Elementare Eckdaten: 3,4 Liter Durchschnittsverbrauch, 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Name: EcoRacer. Der Mittelmotor-Sportwagen wiegt dank Kohlefaser-Karosserie (CFK) nur 850 leichte Kilogramm und beschleunigt in lediglich 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Damit bietet der von einem neu entwickelten 100-kW-Turbodiesel der nächsten Generation angetriebene Sportwagen eine zukunftsweisende Synthese aus knallharter Sparsamkeit und souveräner Sportlichkeit. 230 km/h, 6,3 Sekunden, 3,4 Liter – eine ebenso seltene wie faszinierende Wertekombination. Das Entwicklungsziel bestand jedoch nicht darin, Rekorde zu brechen. Vielmehr sollte mit dem EcoRacer ein Forschungsfahrzeug geschaffen werden, dass die Elemente Sparsamkeit und Sportlichkeit unter dem „Dach" eines sehr emotionalen Designs vereint. -
Auf den Punkt: New Beetle Ragster
Er ist ein Statement, eine automobile Lebenseinstellung. Mehr als 800.000 Menschen fahren ihn, den Volkswagen mit dem vielleicht bekanntesten Design der Welt: den New Beetle. Jetzt zeigt das deutsche Unternehmen auf der North American International Auto Show in Detroit, welch scharfes Potential der Design-Klassiker besitzt – mit der Studie des New Beetle Ragster. Unübersehbares Kennzeichen: eine drastisch abgesenkte Dachpartie mit großem Ragtop (Faltschiebedach). -
concept C - Auf den Punkt
Volkswagen zeigt auf dem 74. Genfer Automobilsalon als Weltpremiere die seriennahe Cabriolet-Studie concept C. C steht für Cabriolet und Coupé. Aus gutem Grund: Die neue Generation eines faltbaren Stahldaches verwandelt den viersitzigen Volkswagen binnen Sekunden vom eleganten Coupé in ein ebenso exklusives Cabriolet. Oder umgekehrt. Genial integriert: ein Glasschiebedach. Darüber hinaus zeigt der concept C grundsätzlich Größe: Die Studie gibt einen Ausblick darauf, wie parallel zum erfolgreichen New Beetle Cabriolet ein neues Volkswagen Cabriolet der nächst höheren Klasse aussehen könnte. Angetrieben wird die Studie von einem 110 kW / 150 PS starken FSI-Motor. -
concept T - Auf den Punkt
Weltpremiere: Volkswagen öffnet auf der North American International Autoshow ein weiteres Fenster in die automobile Zukunft: Mit dem concept T, einem Crossover-Fahrzeug aus hochtalentiertem Offroader und kompromisslos progressivem Sportwagen, zeigt Europas erfolgreichster Automobilhersteller, wie die Offroad- und Sportwagenwelt künftig zu einer neuen Facette der automobilen Faszination verschmelzen könnten - dem Offroad-Coupé. Die Weltpremieren innovativer und überraschender Volkswagen Studien in Detroit haben Tradition: Hier debütierten unter anderem der concept 1 (Studie zum New Beetle), der AAC (Studie zum Touareg) und der avantgardistische Microbus. -
concept R - Weltpremiere einer neuen Sportwagen-Designphilosophie
Designoffensive: Nur sieben Tage nach der Weltpremiere des neuen Golf zeigt Volkswagen eine weitere Facette automobiler Faszination: die Roadsterstudie concept R. -
Concept Car Microbus
Volkswagen zeigt auf dem 71. internationalen Genfer Automobilsalon in einer Europapremiere das Concept Car "Microbus". Der Zukunfts-Bus wurde im kalifornischen Volkswagen Designstudio speziell für den US-Markt konzipiert. Mit seinem originären Design und zahlreichen innovativen Ideen erinnert der Microbus an eine große Tradition, die 1950 mit dem ersten VW Bus begann. Dieser weltweit erfolgreiche Volkswagen hatte besonders in den USA unter der Bezeichnung "Microbus" Kultstatus. Die Studie definiert diesen Kult neu: als zeitgemäßen Ausdruck von Persönlichkeit und Freiheit.