Mit dem Boom der heutigen SUV (Sport Utility Vehicle) vergleichbar war zu Beginn der 90er Jahre der Erfolg der MPV (Multi Purpose Vehicle) – der Vans. Volkswagen lieferte dazu mit dem 1991 vorgestellten Sharan der ersten Generation einen entscheidenden Beitrag. 1998 wurde der Van weitreichend überarbeitet; unter anderem erhielt das Erfolgsmodell eine neue Schalttafel sowie eine neue Front- und Heckpartie. 2004 folgte ein weiteres Update. Gebaut wurde der Sharan in dieser Version bis 2010. In jenem Jahr debütierte eine komplett neue Generation, die im Fond – ähnlich wie der Caddy und der Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge – Schiebetüren statt konventionell öffnender Türen hat. Bis heute wurden vom Sharan rund eine Million Exemplare hergestellt.
Sharan
Pressemitteilungen
-
Sharan mit neuer Top-Motorisierung und 4Motion Antrieb erhältlich
Leistungsstark, zugkräftig und extrem praktisch: Der Sharan ist ab sofort mit einer neuen Motor-Getriebe-Kombination bestellbar, die ihn zum idealen Freizeit- und Zugfahrzeug macht. Neben dem Allradantrieb 4Motion und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sorgt vor allem der aus dem Golf GTD bekannte Motor mit 184 PS (135 kW) für die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Effizienz. Die Motor-Getriebe-Kombination ist auch für das Sondermodell Allstar erhältlich und hat neben individuellen Ausstattungsdetails eine Fünf-Jahres-Garantie inklusive. -
Sharan startet mit neuen Motoren und umfassender Vernetzung
Zehn wichtige Fakten zum neuen Sharan: 1. Neue Turbomotoren wurden bis zu 14,3 Prozent sparsamer; günstigstes Modell verbraucht lediglich 5,0 l/100 km. 2. Alle Motoren (115 PS bis 220 PS) erfüllen die Euro-6-Norm. 3. Komplett neues Spektrum der Infotainmentsysteme. 4. Perfekt vernetzt mit „Android Auto™" (Google), „CarPlay™" (Apple), „MirrorLink™" und „Volkswagen Car-Net". 5. Dank Blind Spot-Sensor (optional vernetzt mit Lane Assist), Ausparkassistent und Multikollisionsbremse noch sicherer. 6. Automatische Distanzregelung ACC und Front Assist mit City-Notbremsfunktion erstmals für den Sharan verfügbar. 7. Neue LED-Rückleuchten und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. 8. Interieur durch edlere Applikationen und Stoffe sowie perfektionierte Instrumente deutlich aufgewertet. 9. Markteinführung erfolgt in Europa ab Mitte Juli (KW29). 10. Exklusivmodelle „Beach" und „Ocean" zur Markteinführung. -
Messepremiere – Sharan startet mit technischem Update
Zehn wichtige Fakten zum technischen Update des Sharan: 1. Sharan startet mit komplett neuem Motorenspektrum. 2. Neue TSI- und TDI-Motoren des Sharan wurden um bis zu 15 Prozent sparsamer; Motoren erfüllen die Euro-6-Norm. 3. Neuer Blind Spot-Sensor und der ebenfalls neue Ausparkassistent erhöhen signifikant die Sicherheit. 4. Neues Spektrum der Infotainmentsysteme; jetzt mit Android Auto (Google), CarPlay (Apple) und MirrorLink™. 5. Automatische Distanzregelung ACC sowie Front Assist mit City-Notbremsfunktion erstmals für den Sharan verfügbar. 6. Neue Multikollisionsbremse ist jetzt ebenso Serie wie die Auto-Hold-Funktion der elektrischen Parkbremse. 7. Sharan debütiert mit neuen LED-Rückleuchten und neuen Leichtmetallfelgen. 8. Interieur durch edlere Applikationen und Stoffe sowie perfektionierte Instrumente deutlich aufgewertet. 9. Markteinführung des Sharan erfolgt in Europa ab Juli; der Vorverkauf in Deutschland beginnt bereits im April. 10. Die Markteinführung wird Volkswagen mit den exklusiven Sondermodellen Sharan Beach und Sharan Ocean begleiten.