Am 24. Juni 2018 schrieb Volkswagen mit dem elektrischen Rennwagen ID. R Pikes Peak Motorsportgeschichte: Der französische Rennfahrer Romain Dumas trieb den 500 kW / 680 PS starken Zero-Emission-Allrad-Boliden in nur 7.45,148 Minuten die 19,99 Kilometer lange Bergpiste beim legendären Pikes Peak International Hill Climb hinauf. Nie zuvor war ein Wagen schneller auf dem Gipfel. Je ein Motor an der Vorder- und Hinterachse und zwei Batterieblöcke sorgten für eine ideale Gewichtsverteilung. Zusätzlichen Grip garantierte die perfekte Aerodynamik. Dr. Frank Welsch, Markenvorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung: „Der ID. R Pikes Peak ist der sportliche Vorbote der ID. Familie von Volkswagen. Und heute haben wir gezeigt, was in dieser Technologie steckt.“
ID.R
Pressemitteilungen
-
Volkswagen ID.R ist „Elektro-Rennwagen des Jahres“
Am Vorabend der Essen Motor Show wurde der rein elektrisch angetriebene Volkswagen ID.R auf der „Race Night“ mit dem Preis „Elektro-Rennwagen des Jahres“ ausgezeichnet. Die Messe (30. November bis 08. Dezember 2019) ist auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet für Auto- und Motorsportbegeisterte aus ganz Europa. Der von Auto Bild Sportscars und Auto Bild Motorsport verliehene Preis würdigt die Technik und Erfolge des 500 kW (680 PS) starken Elektro-Rennwagens, der in den vergangenen zwei Jahren fünf Rekorde in vier Ländern und auf drei Kontinenten erzielt hat. -
Bereit für die elektrische Zukunft: Volkswagen richtet Motorsport-Strategie konsequent auf E-Mobilität aus
Volkswagen richtet seine Motorsport-Strategie gezielt auf Elektromobilität aus. Mit der klaren Fokussierung auf rein elektrische Rennfahrzeuge folgt der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor. Die Rolle als technologischer Vorreiter wird auch in Zukunft der Elektro-Sportwagen ID.R übernehmen, der mit seinen Rekorden am Pikes Peak (USA), auf dem Nürburgring (D), in Goodwood (GB) und am Berg Tianmen (CN) wichtige Meilensteine für die Elektromobilität erzielt hat. Zusätzlich wird Volkswagen Motorsport auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB), auf dem zahlreiche elektrische Serienfahrzeuge aufsetzen werden, neue Motorsport-Konzepte für die ID. Familie entwickeln. -
In 7:38,585 Minuten zum chinesischen „Himmelstor“: Volkswagen setzt mit dem ID.R ersten Rekord am Berg Tianmen
Eine außergewöhnliche Fahrt am Limit, spektakuläre Bilder und der erste Rekord am Tianmen Mountain: Volkswagen hat in China mit dem ID.R einen großen Meilenstein erreicht und die Elektromobilität sprichwörtlich auf die Spitze getrieben. Romain Dumas (F) absolvierte die 99 engen Kurven der Bergstraße am Tianmen in 7:38,585 Minuten und damit so schnell wie kein Mensch zuvor. Der ID.R hält aktuell die Streckenrekorde am Pikes Peak (USA) und beim Goodwood Festival of Speed (GB), den E-Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife (D) und nun auch die Bestzeit am Berg Tianmen in China. Er ist der motorsportliche Vertreter der neuen, rein elektrisch angetriebenen ID. Produktfamilie von Volkswagen, deren erstes Modell – der ID.3 – am 10. September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt seine Weltpremiere feiert.