Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation. Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge. 2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Studie ID. BUZZ
Pressemitteilungen
-
Volkswagen Nutzfahrzeuge treibt die Entwicklung autonomer Systeme für Mobility as a Service voran
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) treibt die Entwicklung und Umsetzung des autonomen Fahrens konsequent und schnell voran. „Mit der Bestätigung des Aufsichtsrats für unser Entwicklungs-Programm stellen wir jetzt Weichen für die Zukunft der Mobilität. Autonomes, elektrisches Fahren wird einen wichtigen Beitrag für die Mobilität und die Verkehrssicherheit in den Städten liefern. Unsere Fahrzeuge sind der logische erste Einsatzort für solche Systeme“, erklärt Carsten Intra, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge, nach der heutigen ¬Aufsichtsratssitzung des Volkswagen Konzerns. -
„Projekt Qatar Mobility“: Autonome Shuttles heben Nahverkehr von Doha ab 2022 auf neues Level
Neue Ära der urbanen Mobilität: 2022 wird es in der Hauptstadt des Emirats Qatar erstmals eine hochmoderne Flotte mit nachhaltig angetriebenen und kommerziell eingesetzten, autonomfahrenden Shuttles und Buslinien geben. Vertreter der Volkswagen AG und der Qatar Investment Authority (QIA) haben heute eine Vereinbarung für das sogenannte „Project Qatar Mobility“ unterzeichnet. Ziel ist die Transformation urbaner Mobilität und die Entwicklung eines wegweisenden Verkehrsprojektes – auch über das Jahr 2022 hinaus. Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MOIA und AID Autonomous Intelligent Driving werden in diesem Projekt einen zentralen Part übernehmen, indem sie eine markenübergreifende Zusammenarbeit als Blaupause für zukünftige Lösungen für autonomes Fahren realisieren. Während der größten Sportveranstaltung der Welt wird Qatar somit Schauplatz des weltweit ersten emissionsfreien, elektrischen und autonomen öffentlichen Verkehrssystems sein. -
ID. Familie wächst weiter: Studie zeigt in Schanghai den elektrischen Fullsize-SUV der Zukunft
Die Marke Volkswagen feiert auf der Auto Shanghai, eine der größten Automobil-Messen Chinas, die Weltpremiere des ID. ROOMZZ. Das multivariable Allround-Modell ist das nächste Mitglied der ID. Familie und gibt einen Vorgeschmack auf die kommende Serienversion des Zero-Emission-SUV mit Lounge-Charakter, die 2021 zuerst in China auf den Markt kommen wird. Die Auto Shanghai findet vom 16. bis zum 24. April 2019 statt. -
Noch zwei Tage bis zum Rekordversuch: kW-Geflüster vom Pikes Peak
Am Sonntag ab 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) startet Volkswagen beim Pikes Peak International Hill Climb im US-Bundesstaat Colorado die Jagd auf den Rekord für Elektrofahrzeuge, der derzeit bei 8:57,118 Minuten steht. Der dreimalige Gesamtsieger Romain Dumas sitzt am Steuer des ID. R Pikes Peak, dem ersten rein elektrisch angetriebenen Rennwagen von Volkswagen. Am Mittwoch erzielte der Franzose bereits die Bestzeit im Qualifying. Doch auch abseits der Rennstrecke gibt es rund um den Pikes Peak allerhand Neuigkeiten. -
Elektro-Offensive: Volkswagen qualifiziert Top-Experten für die Produktion der ID. Familie
Die Marke Volkswagen treibt die Vorbereitungen auf ihre große Elektro-Offensive voran und legt ab Juni ein umfassendes Kompetenzprogramm für Elektromobilität auf. Im Rahmen des „Future Electronic Engineer Program“ (FEEP) werden weltweit 100 Jungingenieure und junge Facharbeiter zu Top-Produktionsexperten qualifiziert. Als Spezialisten für Anläufe besetzen sie künftig gezielt Zukunftsarbeitsplätze im Bereich Planung, der Pilothalle, der Baureihe E-Mobility, im Vorserien-Center sowie der Elektronik-Entwicklung. Die ersten Absolventen der dreijährigen Qualifizierung werden in Zwickau die Hochlaufphase der ID.-Familie unterstützen, der neuen Generation rein elektrischer Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). -
Volkswagen und NVIDIA wollen künstliche Intelligenz (KI) ins Auto von morgen bringen
Volkswagen und NVIDIA haben heute ihre Vision verkündet, welchen Einfluss künstliche Intelligenz und ‚Deep Learning‘ auf die Entwicklung von neuen Fahrzeuggenerationen haben werden. Zum Start der diesjährigen Consumer Electronics Show CES diskutierten der Vorstandsvorsitzende der Marken Volkswagen, Dr. Herbert Diess, und der Gründer und CEO von NVIDIA, Jensen Huang, wie künstliche Intelligenz die Automobilindustrie verändern wird. Highlight war der neue ID. Buzz – die Wiedergeburt des legendären Microbus als Elektrovan-Studie mit KI-Technologie für Cockpit und autonomes Fahren. -
Volkswagen startet Countdown zum Produktionsstart des ersten ID.-Modells
Die größte Produkt- und Technologieoffensive in der Geschichte der Marke Volkswagen nimmt weiter konkret Gestalt an. Einhundert Wochen vor dem geplanten Produktionsstart des ersten Modells der ID.-Familie hat sich der Vorstand der Marke beim „MEB Supplier Summit" mit wesentlichen Lieferanten zu den Meilensteinen des Hochlaufs abgestimmt. Als erstes Fahrzeug auf Basis des neuen, Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) läuft der kompakte, vollelektrische Volkswagen ID. ab Ende 2019 im Werk Zwickau in Sachsen vom Band. -
Entscheidung für neuen VW Bulli mit Elektroantrieb: Die Volkswagen Studie ID. BUZZgeht in Serie
Die Studie ID. BUZZ von Volkswagen wird für die Serienproduktion weiterentwickelt. Ihre Entscheidung haben die Vorstandsvorsitzenden der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, Dr. Herbert Diess und Dr. Eckhard Scholz, heute beim Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach bekanntgegeben, eine einzigartige Ausstellung für außergewöhnliche historische Autos als auch für neue Konzeptfahrzeuge. „Genau der richtige Ort für den ID. BUZZ", erklärt Diess. „Er ist eine wichtige Säule in der Elektro-Offensive von Volkswagen und trägt das Bulli-Fahrgefühl in die Zukunft." -
Dr. Herbert Diess ID. Buzz - reinventing a brand icon
- nur englische Version - -
Auszeichnungen für Volkswagen von April bis Juni
Plus X Award 2017: Volkswagen ist erneut „Most Innovative Brand 2017". -
Europapremiere des Volkswagen ID. Buzz auf dem Genfer Automobil Salon
Die Studie ID. Buzz von Volkswagen feiert auf dem Genfer Automobil-Salon (9. bis 19. März) seine Europa-Premiere. Die neue Elektrovan-Studie ist das zweite Modell der ID.-Reihe und gibt einen Ausblick in Richtung Zukunft – sie zeigt, dass sich der Modulare Elektrifizierungsbaukasten MEB insbesondere auch für Großraum-fahrzeuge eignet: Batterien und Antrieb sind im Boden untergebracht, darüber finden Fahrer und Passagiere viel Raum zum Reisen. -
NAIAS 2017 in Detroit: Volkswagen präsentiert den ID. BUZZ
Das neue Zeitalter der Elektromobilität beginnt und Volkswagen wird sie prägen: Mit dem ID. BUZZ präsentiert Volkswagen auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit den Microbus der Neuzeit. Die Elektrovan-Studie gibt einen erneuten Ausblick in Richtung Zukunft – mit dem Anspruch, Elektromobilität für jedermann in die Welt von morgen zu bringen. Der neue Markenclaim fasst zusammen: „Wir bringen die Zukunft in Serie." -
Ikone der Neuzeit mit Elektroantrieb: Volkswagen präsentiert in Detroit weiteres Modell der ID. Familie
Die Ära der Elektromobilität beginnt. Mit einem neuen Modell der ID. Familie wird Volkswagen auf der North American International Auto Show (NAIAS / 08. bis 22. Januar) in Detroit ein multifunktionales Fahrzeug der Neuzeit präsentieren. Die Studie schlägt mit ihrem Design die Brücke zwischen den legendären Ursprüngen der Marke Volkswagen und ihrer elektrisierenden Zukunft. Wie der ID. basiert auch diese Studie auf dem modularen Elektrifizierungsbaukasten und zeigt damit das Potenzial und die Bandbreite des MEB.
Basisinformationen
-
ID. BUZZ – Volkswagen präsentiert den Microbus der Zukunft erstmals in Kalifornien
Wichtige Fakten: ID. BUZZ in Stichpunkten -
ID. BUZZ – die Weltpremiere
E-Van mit bis zu 600 Kilometern / 270 Meilen Reichweite und acht Sitzplätzen Emissionsfreier Allrad-Allrounder transferiert Microbus-Feeling in die Zukunft