Volkswagen Classic
Pressemitteilungen
-
Saisonauftakt: Volkswagen Classic setzt in Bremen auf italienische Eleganz
Die diesjährige Klassiker-Saison beginnt für Volkswagen direkt mit einem echten Highlight: Vom 31. Januar bis zum 2. Februar feiert Volkswagen Classic auf der Bremen Classic Motorshow das 65. Jubiläum des Karmann Ghia Typ 14. Italienische Eleganz vereint mit solider Käfer-Technik – repräsentiert vom letztgebauten Typ 14 Coupé. -
Rennlegende „Striezel“ Stuck im historischen Rallye-Golf bei der Winterrallye Planai-Classic
Der Alpenort Schladming mit seinem Hausberg Planai ist bei Wintersportlern über Österreich hinaus ein Begriff. Zu den Snowboardern und Alpinskifahrern gesellen sich zu Jahresbeginn auch Oldtimer-Fans auf Spikereifen dazu. Die Winterrallye Planai Classic (3. – 5. Januar) war auch der Saisonauftakt 2020 für Volkswagen Classic und Motorsportlegende Hans-Joachim „Striezel“ Stuck. Das deutsch-österreichische Team ging mit einem Klassiker als Vorausfahrzeug an den Start: dem legendäre Rallye-Golf, Baujahr 1990. -
Sachsen Classic 2019: Mauerfall-Zeitzeugen Dr. Carl H. Hahn und Friedrich Magirius in der Leipziger Nikolaikirche
Am Rande der Oldtimer-Rallye Sachsen Classic (22. – 24. August) gab es dieses Wochenende in der Nikolaikirche in Leipzig ein persönliches Treffen von zwei Mauerfall-Zeitzeugen: Friedrich Magirius (89), Superintendent und Stadtpräsident i.R., sprach mit Dr. Carl H. Hahn (93), früherer VW-Konzernchef (1982 – 1992) über die Ursprünge der Friedlichen Revolution von 1989. -
Sachsen Classic 2019: Volkswagen mit klassischen Coupés auf Rallye-Kurs
Von Dresden nach Leipzig: 200 Fahrzeuge und Tausende Zuschauer entlang der 580 Kilometer langen Strecke werden bei der von Volkswagen unterstützten Sachsen Classic 2019 erwartet. Volkswagen Classic geht mit fünf Fahrzeugen an den Start: Karmann Ghia TC 145 (1970), Karmann Ghia Typ 14 (1974), SP 2 (1974), Scirocco I SL (1981) und Passat B2 CL Formel E (1983). -
Rekordbrecher: Volkswagen zeigt bei den Classic Days 2019 auf Schloss Dyck legendäre Automobile
Bei den Classic Days 2019 zeigt Volkswagen Classic auf Schloss Dyck fünf automobile Highlights: den rennerprobten Käfer „Mille Miglia“, den Jubilar VW-Porsche 914/4 und das Rekordfahrzeug W12 Nardo. Der Käfer „Weltmeister“ steht ebenfalls für Spitzenleistungen aus der Volkswagen Welt. Der Apal Buggy sorgt für Sommer-Fahrspaß. -
Zwei starke Käfer und ein Abenteuer über 1.000 Meilen: Volkswagen bei der Mille Miglia 2019
Die Mille Miglia ist das berühmteste Straßenrennen der Welt. Seit 1927 führt die Traditionsveranstaltung über 1.000 Meilen (etwa 1.600 km) von Brescia nach Rom und zurück, in diesem Jahr vom 15. bis 18. Mai. Volkswagen macht zum Produktionsende des Beetle die Erfolgsgeschichte des Käfers noch einmal erfahrbar – und geht mit zwei zeitgenössischen Klassikern bei der legendären Mille Miglia an den Start. -
Mission Maximum: 68 Seiten Rekorde und Superlative
Volkswagen Classic präsentiert in seiner neuen Online-Publikation „Mission Maximum“ eine Auswahl von Rekorden und bemerkenswerten Superlativen. Das digitale Booklet spannt dabei den Bogen von den Fünfzigern bis heute, vom Sparmobil bis ID. R, von Wolfsburg bis Feuerland, von Jochi Kleint bis Romain Dumas. Auf 68 Seiten gibt es spannende Storys, Interviews mit teils exklusiven Einblicken, Wissenswertes und beeindruckende Zahlen aus der Volkswagen Welt. -
Auszubildende bringen restaurierten VW 1600 TL zurück nach Osnabrück
Der frisch restaurierte VW 1600 TL ist jetzt zurück in der Automobilsammlung im Volkswagen Werk Osnabrück. Noch am Wochenende begeisterten der Volkswagen Typ 3-Oldie und zwei Ausbildende des Automobilherstellers die Besucher der Techno Classica in Essen. Marvin Wiethölter (18) und Fábio Lopes (20) haben dort ein spezielles Ausbildungsprojekt abgeschlossen. -
Volkswagen auf der Techno Classica 2019: Rekorde, Cabriolets und ein Azubi-Projekt
Bei der weltgrößten Messe für klassische Automobile präsentiert Volkswagen Classic drei Themenwelten. Sechs einzigartige „Rekordbrecher“ sowie ein 68-seitiges Booklet erzählen von Superlativen aus der Volkswagen Welt. „Für immer Sommer“ würdigt 70 Jahre Käfer Cabriolet mit zwei seltenen Exponaten. „Jugend schraubt“ zeigt ein besonderes Nachwuchsprojekt: Auszubildende von Volkswagen Osnabrück beenden in Halle 4.0 die Restaurierung eines Klassikers. -
40 Jahre Generation Frischluft: Volkswagen auf der Bremen Classic Motorshow
Die Bremen Classic Motorshow läutet traditionell die Klassik-Saison ein und Volkswagen Classic feiert ein Jubiläum: vier Jahrzehnte Golf Cabriolet. Vom Prototyp zur Serienreife – unter dem Motto „40 Jahre sonnige Aussichten“ erzählen zwei Exponate aus der werkseigenen Automobilsammlung Volkswagen Osnabrück vom Beginn einer Erfolgsgeschichte. -
Ausstellung „Die Welt der Volkswagen Klassiker“ in den Designer Outlets Wolfsburg eröffnet
Volkswagen Classic eröffnet seine Pop-up-Gallery in den Designer Outlets Wolfsburg und zeigt bei deren verkaufsoffenem Sonntag am 28. Oktober erstmals eine Auswahl von acht historischen Fahrzeugen von 1958 bis 1985. Die Sonderausstellung in der neuen Ellipse umfasst seltene Prototypen und Rekordwagen sowie Filmstar „Herbie“ und läuft bis zum 4. April 2019. -
Bergfest für Klassik-Fans: Volkswagen beim Rossfeld-Rennen 2018
Volkswagen Classic ist zum zweiten Mal Hauptpartner des „Internationalen Edelweiß Bergpreises Rossfeld“. Das Bergrennen findet vom 28. bis 30. September 2018 auf der Rossfeldhöhenringstraße in den Berchtesgadener Alpen statt und hat eine lange Tradition. Aus dem Fuhrpark von Volkswagen Classic geht der über 650 PS starke Golf II „Pikes Peak“ mit Rallyefahrer Jochi Kleint an den Start. Rennfahrer und Markenbotschafter Benjamin Leuchter wird einen aktuellen Golf GTI TCR pilotieren. Weitere automobile Highlights sind drei modifizierte Käfer-Modelle sowie der rare Volkswagen SP2 aus brasilianischer Fertigung. -
Volkswagen Classic für erfolgreiche Kampagne zur Elektromobilität ausgezeichnet
Grund zur Freude bei Volkswagen Classic: Die Heritage-Sparte des Wolfsburger Konzerns ist beim Automotive Brand Contest 2018 als „Winner“ in der Kategorie „Campaign“ ausgezeichnet worden. Die vielseitige Geschichte der Elektromobilität bei Volkswagen wurde im Rahmen einer crossmedialen Kampagne erfolgreich umgesetzt und von der international zusammengestellten, unabhängigen Expertenjury geehrt. Anfang Oktober werden die Auszeichnungen anlässlich des Salons „Mondial de l’Automobile“ in Paris überreicht. -
Volkswagen auf Sommertour unterwegs bei der Sachsen Classic 2018
Bei der Sachsen Classic gehen auch in diesem Jahr über 20 Klassiker aus den Sammlungen des Volkswagen Konzerns und der Autostadt an den Start. Die Volkswagen Produktionsstandorte Zwickau und Chemnitz sind vom 23. bis 25. August Start- und Zielort der historischen Gleichmäßigkeits-Rallye. -
Einzigartig, sportlich, leidenschaftlich: Volkswagen zeigt neben Klassikern bei den Classic Days 2018 auch die automobile Zukunft
Beim Klassiker- und Motorfestival Classic Days präsentiert sich Volkswagen Classic vom 3. bis 5. August mit sechs ausgewählten Fahrzeugen auf Schloss Dyck. Zur 13. Auflage der renommierten Oldtimerveranstaltung schickt Volkswagen Classic drei seltene Prototypen nach Jüchen: die beiden Motorsportler Golf III Rallye A59 und den Bi-Motor-Golf II Pikes Peak sowie das elegante Volkswagen Typ 3 Cabriolet. Dazu bringt der rare Volkswagen SP 2 brasilianische Exotik ins Rheinland, Käfer 1303 Cabriolet und Gelb-Schwarzer Renner versprechen sommerlichen Fahrspaß. -
VOM BUGATTI 35 ÜBER WALTER RÖHRL BIS ZUM ID. R PIKES PEAK: DIE AUTOSTADT PRÄSENTIERT RENNSPORTLEGENDEN AUF DEN CLASSIC DAYS
Ob auf vier oder erstmals auch „nur“ auf zwei Rädern: Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert vom 3. bis 5. August auf den 13. Classic Days auf Schloss Dyck ausgewählte Meilensteine der Mobilität. Unter dem Titel „Passion | Pace | Performance“ erleben die Gäste ausgefallene Renn- und Sportwagen sowie Motorräder, die für ein besonders sportliches Fahrgefühl stehen. Neben zahlreichen Exponaten aus der umfassenden Old- und Youngtimersammlung des ZeitHauses ist auch der erste vollelektrische Rennwagen von Volkswagen, der ID. R Pikes Peak mit dabei. Ausnahme-Rennfahrer wie Walter Röhrl oder Hans-Joachim Stuck gehen für die Autostadt auf dem Rundkurs am Schloss Dyck an den Start, Fans dürfen sich auf Autogrammstunden mit den Legenden des Motorsports freuen. -
Zeitreise auf 40 Seiten durch die Volkswagen Forschungshistorie
In der neuen Publikation „Der Zeit voraus“ geht Volkswagen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Forschung und Entwicklung: Bereits 1955 entwickelte die Marke den ersten Prototyp mit einer selbsttragenden Karosserie und Frontantrieb. Erste Crashtests fanden 1965 statt, das Forschungsfahrzeug „ESVW I“ aus dem Jahr 1972 galt als Meilenstein in der Verbesserung der Sicherheit. Entwicklungen im Bereich der alternativen Antriebe werden in der 40-seitigen Broschüre ebenso thematisiert wie ein Ausblick in die Zukunft. -
Techno Classica 2018: Volkswagen zeigt Highlights aus über 60 Jahren Forschung und Entwicklung
Zukunftsmusik wird bei Volkswagen schon seit über 60 Jahren gespielt. Das „Orchester" ist eines der spannendsten und vielseitigsten Bereiche der Automobilindustrie – die Forschung und Entwicklung. Hier herrscht nie Stillstand, und über die Jahrzehnte sind hier viele wegweisende Konzepte für die Mobilität von morgen entstanden, verkörpert durch faszinierende Prototypen und Studien. Eine kleine, aber ausgesprochen feine Auswahl aus der Volkswagen Forschungshistorie wird vom 21. bis 25. März 2018 auf der Oldtimermesse Techno Classica in Essen zu bewundern sein. -
Techno Classica 2018: Cabrio-Preziosen aus Osnabrück
Freunde historischer Volkswagen Modelle sollten sich den Zeitraum vom 21. bis 25. März 2018 freihalten: Auf der Essener Techno Classica, der weltweit größten Oldtimermesse, wird Volkswagen faszinierende Exponate aus drei Jahrzehnten präsentieren – darunter auch zwei exklusive Cabrio-Prototypen aus der Sammlung Karmann in Osnabrück. -
Volkswagen auf der Bremen Classic Motorshow: Happy Birthday, Corrado!
Glückwunsch, Corrado! Das sportliche Coupé feiert 2018 sein 30-jähriges Jubiläum. Auf der heute beginnenden Bremen Classic Motorshow zeigt die Marke Volkswagen zwei besonders exklusive Modelle der Baureihe. -
Auszeichnungen für Volkswagen von April bis Juni
Plus X Award 2017: Volkswagen ist erneut „Most Innovative Brand 2017".