Mit dem Produktionsstart des ID.3 im Januar 2021 hat sich die Gläserne Manufaktur Dresden zum „Home of ID.“ weiterentwickelt – und macht mit einem Besuchererlebnis der Extraklasse die „Love Brand“ Volkswagen erlebbar. So erfahren Besucher bei dem in verschiedenen Sprachen angebotenen Rundgang, wie der der ID.3 gefertigt wird und wie die Zukunft der Mobilität bei Volkswagen aussieht. Ferner können Kunden und Gäste dem ID.3 sogar schon in der Produktion ganz nah kommen, in dem sie das Fahrzeug ein Stück entlang der Produktionslinie begleiten und selbst Hand anlegen – ein exklusives und in der Automobilwelt einmaliges Erlebnis. Neben der Beratung zu Modellen und Technik durch ein extra geschultes Expertenteam finden jeden Tag diverse Probefahrten in Elektrofahrzeugen wie dem dem ID.3, ID.4, ID.5, ID.7 und ID. Buzz durch Dresden statt. Nach der Autostadt in Wolfsburg ist die Gläserne Manufaktur das zweitgrößte nationale Auslieferungszentrum von Volkswagen. Zudem ist die unweit der Innenstadt gelegene Gläserne Manufaktur mit bis zu 150.000 Gästen und 200 Veranstaltungen jährlich eine Top-Sehenswürdigkeit und gefragte Eventlocation der sächsischen Landeshauptstadt.
Dresden
Pressemitteilungen
-
Jochen Rahmfeld wird neuer Geschäftsführer für Finanz und Controlling bei Volkswagen Sachsen
Veränderung in der Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen: Jochen Rahmfeld hat zum 1. September die Position als Geschäftsführer für Finanz und Controlling angetreten. Zuletzt verantwortete er die kaufmännische Geschäftsführung bei Brose Sitech, einem Joint Venture der Volkswagen AG und der Brose Gruppe. Sein Vorgänger Lukas Folc wechselt zu Škoda und übernimmt die Leitung des Controllings der tschechischen Traditionsmarke. -
ID.3 GTX FIRE+ICE: Volkswagen startet Serienproduktion in Zwickau und Dresden
Heute ist in Sachsen die Serienproduktion des ID.3 GTX FIRE+ICE gestartet. Die 1.990 Fahrzeuge laufen im Zwickauer Fahrzeugwerk und der Gläsernen Manufaktur Dresden vom Band. Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit der Performance Sportswear Brand BOGNER FIRE+ICE, Teil des Münchner Luxus Sports Fashion Unternehmen BOGNER, entwickelt – wie schon der legendäre Golf II Fire and Ice, der in den 90er-Jahren zum Überraschungserfolg wurde und bei Fans inzwischen Kultstatus hat. Als Hommage an das Geburtsjahr des Urmodells sind nur 1.990 Exemplare des ID.3 GTX FIRE+ICE bestellbar. Die Preise starten in Deutschland ab 56.020 Euro. -
Volkswagen Sachsen startet Fahrradleasing für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Volkswagen Sachsen führt das Fahrradleasing ein: Ab heute, 6. Juni, können alle Beschäftigten der drei sächsischen Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden über ihren Arbeitgeber zu günstigen Konditionen Fahrräder leasen. Die Grundlage zum Angebot bildet ein Tarifvertrag, der zwischen der IG Metall und der Volkswagen Sachsen GmbH geschlossen wurde.