Werkscode: Typ 87 (Derby I) + Typ 87 Stufenheck (Derby II)
Im Februar 1977 wird der Volkswagen Derby vorgestellt. Er basiert auf dem Polo der ersten Generation und wird ergänzt durch ein Stufenheck. Ebenfalls ausschließlich zweitürig gebaut, ist er technisch identisch mit dem VW Polo I und verfügt als klassische Stufenheck-Limousine über einen geradezu riesigen Kofferraum (515 Liter). Der VW Derby zeigt, wie ideale Basismobilität aussehen kann: kompakt, ausreichender Sitzraum, keine Gepäckprobleme, demokratischer Anschaffungspreis, wirtschaftlicher Betrieb. Zur Wahl stehen drei Motoren, die auch aus dem Polo bekannt sind, ein 0,9-Liter mit 29 kW (40 PS), ein 1,1-Liter mit 37 kW (50 PS) sowie ein 1,3-Liter mit 44 kW (60 PS).
Im September 1981 wird der neue VW Derby II zeitgleich mit dem Polo in der zweiten Generation vorgestellt. Die zweitürige Stufenheck-Limousine entspricht in der Technik und vom Ausstattungsumfang her dem VW Polo II, unterscheidet sich aber in der Front durch Rechteck- statt Rundscheinwerfer. Auch der zweite Derby besticht durch einen voluminösen Kofferraum. Bis zur B-Säule entspricht er dem Polo, Seitenfenster und Heckpartie sind eigenständig geformt.