Archiv
Pressemitteilungen
-
Symbol einer neuen Ära: Volkswagen zeigt den ersten gebauten ID.3 im August Horch Museum Zwickau
Er steht für den Aufbruch in ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte: Heute hat Volkswagen den ersten gebauten ID.3 im Beisein der Oberbürgermeisterin Constance Arndt an das Zwickauer August Horch Museum übergeben. Es handelt sich dabei um ein Vorserienmodell, das in Handarbeit und mit viel Improvisationstalent Ende 2018 in der Pilothalle Zwickau aufgebaut wurde. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher die Dauerleihgabe in der Ausstellung des Museums besichtigen. -
20 Jahre Phaeton: Volkswagen zeigt erstmals den nie gebauten Nachfolger
Er war ein Auto für Kenner, Individualisten und Genießer: Vor 20 Jahren brachte Volkwagen den Phaeton auf den Markt. Die Oberklasse-Limousine faszinierte ab 2002 mit souverän-ruhigem Charakter, exzellentem Komfort, Hightech-Features und beeindruckender Fertigungsqualität. Mit dem Phaeton wagte sich Volkswagen erstmals in die automobile Luxusklasse und bewies auf Anhieb Premium-Kompetenz: Der Phaeton strahlte auf die ganze Marke ab und diente als Wegbereiter für weitere Premium-Produkte wie zum Beispiel Touareg und Arteon. 2016 kam der Abschied: Der Markenvorstand entschied, die Limousine zugunsten einer konsequenten Neuausrichtung auf Elektromobilität einzustellen – dabei stand der Nachfolger mit dem Projektnamen „Phaeton D2“ schon in den Startlöchern. -
Volkswagen macht Tempo beim Geschäftsmodell 2.0 – und bietet ab heute Autos im Abo
Volkswagen kommt bei der Digitalisierung des Vertriebs und dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle schnell voran: Ab heute startet das Volkswagen AutoAbo in Deutschland. Kunden können monatlich die vollelektrischen Bestseller ID.3 und ID.4 abonnieren – den ID.3 gibt es ab 499 Euro. „Damit erreichen wir einen wichtigen Meilenstein beim Geschäftsmodell 2.0 und treiben mit unserer Strategie ACCELERATE den Wandel vom reinen Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter weiter schnell und konsequent voran“, so Klaus Zellmer, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen. Gegen Ende 2021 startet Volkswagen zudem in Deutschland sein Angebot für Online-Leasing und Online-Sales – zunächst im Agentur-Vertrieb für die ID.-Familie, danach wird die Plattform als Marktplatz auch für den Handel zur Verfügung stehen um Verbrenner wie Hybridfahrzeuge anzubieten.
Basisinformationen
-
Der neue ID.3
International Media Drive -
Welterfolg Tiguan: Sechs-Millionen-Marke geknackt
Neuer Rekord eines Weltbestsellers: Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein 2019 wurden 910.926 Exemplare des SUV gefertigt. Damit hat sich der Tiguan zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Der Allrounder wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport Utility Vehicle. Volkswagen produziert das Erfolgsmodell in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten. -
Das T-Roc Cabriolet
International Media Drive