Zur weiteren Erschließung des afrikanischen Marktes hat Volkswagen die Region „Sub-Sahara“ neu gegründet. Sie umfasst alle Länder, die südlich der Sahara gelegen sind. Gesteuert wird die Region von Volkswagen Südafrika, wo die Marke schon seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich ist. Bisher ist Volkswagen an vier Standorten in der Region aktiv: Südafrika, Kenia, Ruanda und Ghana. In Ruanda bietet die Marke seit Mitte 2018 unter anderem auch ein App-basiertes Car Sharing an.
Region Sub-Sahara
Pressemitteilungen
-
Volkswagen hilft in Südafrika im Kampf gegen Covid-19
Um die Gesundheitseinrichtungen in Nelson Mandela Bay im Kampf gegen die Covid-19 Pandemie besser auszurüsten, hat Volkswagen Group South Africa (VWSA) dem Gesundheitsministerium der Provinz Schutzausrüstung für Mitarbeiter von Kliniken übergeben. Zudem hat das Unternehmen gemeinsam mit der National Health Laboratory Service (NHLS) kurzfristig ein Labor für molekulare Virologie eingerichtet und die dortigen Prozesse zur Erhöhung der Testkapazitäten optimiert. -
Volkswagen eröffnet Fahrzeugmontagewerk in Ghana
Mit der offiziellen Eröffnung seines Fahrzeugmontagewerks in Accra, Ghana, erweitert Volkswagen seine Präsenz in der afrikanischen Sub-Sahara-Region. Durch das Engagement von Volkswagen wird Ghana zum fünften Fahrzeugmontagestandort des Konzerns südlich der Sahara. Die weiteren Standorte befinden sich in Südafrika, Kenia, Nigeria und Ruanda. Universal Motors Limited, seit 2005 Volkswagen Importeur, hat den Zuschlag für den Montagevertrag für die erste Projektphase erhalten. Das Werk von Universal Motors in Accra verfügt über eine Montage-Kapazität von jährlich bis zu 5.000 Einheiten. Die Montage der Fahrzeuge erfolgt auf SKD-Basis (Semi-Knocked-Down). Dabei werden vormontierte Fahrzeugkomponenten zusammengesetzt. Die Modelle, die in Ghana montiert werden, sind Tiguan, Teramont, Passat, Polo und Amarok. -
Volkswagen Südafrika baut Werk in temporäres Krankenhaus um
Um die kommunale Regierung in Nelson Mandela Bay bei der Versorgung von Covid-19-Patienten zu unterstützen, hat die Volkswagen Group South Africa (VWSA) ihr ehemaliges Werk in Port Elizabeth als temporäre medizinische Einrichtung zur Verfügung gestellt.