Ende 2007 kam die erste Generation des Tiguan auf den Markt. Der „kleine Bruder“ des Touareg empfahl sich all jenen Autofahrern, die Spaß an der individuellen Optik und Vielseitigkeit eines SUV haben, dabei aber ein Höchstmaß an Komfort, Agilität und Variabilität erwarten. Das Tiguan Fahrwerk setzte in der Welt der SUV mit seinen dynamischen Eigenschaften und dem hohen Niveau an aktiver Sicherheit neue Standards. Gleiches galt für seine Innenraumvariabilität mit einer in der Länge verschiebbaren Rückbank. 2011 erhielt der front- oder allradgetriebene Tiguan ein großes technisches und optisches Update. Bis zur Weltpremiere des Nachfolgers auf der IAA des Jahres 2015 in Frankfurt wurden mehr als 2,64 Millionen Exemplare der ersten Tiguan Generation produziert.
Tiguan
Pressemitteilungen
-
Neues R-Line Designpaket „Black Style“ für den Tiguan ist ab sofort bestellbar
Schwarz und exklusiv! Ab sofort lässt sich der Tiguan mit dem neuen R-Line Designpaket „Black Style“ durch schwarze Features individualisieren. Das Kompakt-SUV wirkt dadurch noch dynamischer. -
Freiheitsgefühl inklusive: Tiguan OFFROAD erweitert ab sofort das Angebot des erfolgreichen Kompakt-SUV
Mit dem neuen Tiguan OFFROAD erweitert Volkswagen die Angebotspalette des erfolgreichen kompakten SUV. Beim Tiguan OFFROAD sind Name und Optik Programm: Die charakteristisch gestaltete Front sieht nicht nur stylisch und robust aus, sie zeichnet sich auch durch einen größeren Böschungswinkel sowie einen integrierten Triebwerkunterschutz aus. Für eine stets gute Traktion sorgt zudem der serienmäßige Allradantrieb 4Motion mit 4Motion Active Control. Der Tiguan OFFROAD ist ab sofort bestellbar. -
Durchzugsstark, effizient und innovativ: Neue Top-Motorisierungen für den Tiguan sind ab sofort bestellbar
Er ist soweit: Der neue Tiguan ist ab sofort mit zwei neuen Top-Motorsierungen bestellbar. Zum einen beschert der aus dem Golf GTI bekannte kraftvolle 2.0 TSI-Motor mit 162 kW /220 PS dem Tiguan ab sofort einen noch sportlicheren Charakter. Zum anderen legt der neue 2.0 TDI BiTurbo mit 176 KW/ 240 PS die Messlatte noch ein wenig höher und begeistert mit extrem dynamischen Fahrleistungen. -
Freigabe der technischen Lösungen für rund 1,1 Millionen weitere Konzern-Fahrzeuge durch das Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt
Volkswagen kommt bei der Umsetzung der technischen Lösungen betroffener Konzern-Modelle voran: das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat rund 1,1 Millionen weitere Fahrzeuge der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi zur Umrüstung freigegeben. Erste Kunden des Volkswagen Modells Tiguan sowie des Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge – alle mit 2,0l-TDI-Motoren des Typs EA 189 ausgestattet – werden informiert und können danach individuelle Servicetermine vereinbaren. Damit wurden vom KBA bislang mehr als 2,5 Millionen Konzern-Fahrzeuge zur Umrüstung freigegeben. -
Neuer Tiguan steht ab sofort bei den deutschen Volkswagen Partnerbetrieben
Ab diesem Wochenende steht der neue Tiguan in den Verkaufsräumen der Volkswagen Partnerbetriebe. Die aktuelle Version des erfolgreichen Kompakt-SUVs überzeugt mit einem neuen Design, hohem Komfort, erstklassigen Fahreigenschaften und umfassender Connectivity. Die Preise für den neuen Tiguan starten ab 25.975 Euro. -
„Aufregend innovativ" – Volkswagen startet Kampagne zur weltweiten Markteinführung des neuen Tiguan
Die weltweite Markteinführung des neuen Volkswagen Tiguan nimmt immer mehr Fahrt auf. Unter dem Motto „Aufregend innovativ" geht die begleitende Kampagne auch in TV, Print und Out-of-home on air. Sie inszeniert die zweite Generation des erfolgreichen Kompakt-SUV als Fahrzeug, das nicht nur mit seinem Design besticht, sondern auch mit modernsten Connectivity-Features und zahlreichen Fahrerassistenzsystemen. Seit der offiziellen Weltpremiere auf der Frankfurter IAA im September 2015 konnten sich Interessierte bereits online über das neue Modell informieren. Unter anderem auf der Microsite tiguan.com und in den sozialen Medien. -
Fahrpräsentation 2016 in Berlin: Der Tiguan. Start in eine neue SUV-Ära.
Er ist ein markant gestalteter Allrounder, der seine Klasse neu definiert und selbstbewusst in die Zukunft weist. Denn der neue Tiguan startet die SUV-Offensive von Volkswagen. Als erstes Sport Utility Vehicle auf Basis des Modularen Querbaukastens (MQB) setzt er Maßstäbe bei Design, Komfort und Funktion. Dabei bleibt er bodenständig und erweist sich als robuster Typ mit Oberklasse-Technik und Lust auf Offroad-Trips. Der neue Tiguan ist mehr SUV und doch mehr als ein SUV. -
Zweite Generation des SUV-Bestsellers startet durch: Neuer Tiguan kommt europaweit im Frühjahr in den Handel
Wichtige Fakten – der neue Tiguan in Stichpunkten 1. Design: Kraftvolles, authentisches SUV-Design des neuen Tiguan wurde komplett neu entworfen. 2. Technologie-Konzept: Tiguan ist das erste SUV des Kon-zerns auf der Basis des Modularen Querbaukastens (MQB). 3. Charakter: Länger, breiter, flacher – neue Fahrzeugarchitektur ermöglicht sportlichere Proportionen. 4. Allrad- und Frontantrieb: Sechs von acht Motoren werden in Kombination mit Allradantrieb angeboten. 5. Zwei Frontpartien: Tiguan debütiert als klassische Onroad-Variante sowie mit Offroad-Frontpartie. 6. Novum: 4MOTION Active Control bietet die Antriebsmodi „Onroad", „Snow", „Offroad" und „Offroad Individual". 7. Sicherheit: Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, aktive Motorhaube, Lane Assist und Multikollisionsbremse serienmäßig. 8. Raumangebot: Auf 615 bis 1.655 Liter vergrößertes Kofferraumvolumen (plus 145 Liter) und mehr Platz im Fond. 9. Motoren: Größeres Leistungsspektrum (85 kW / 115 PS bis 176 kW / 240 PS). 10. Markteinführung: Neuer Tiguan kommt Ende April in Deutschland und Anfang Mai in ganz Europa auf den Markt. -
„Aufregend innovativ." – Volkswagen geht nächsten Schritt in der Kampagne zum neuen Tiguan
Pünktlich zum Vorverkaufsstart des neuen Tiguan erweitert Volkswagen seine Marketingkampagne um eine weitere Stufe. Im Fokus der Kampagne stehen insbesondere Design, Connectivity und Fahrerassistenzsysteme. Das Motto „Aufregend innovativ." steht sowohl für den Offroad-Charakter des neuen Tiguan, als auch für die Connectivity Features, die dem Fahrer jederzeit Zugang zu Online-Informationen bieten. Dabei präsentiert sich die zweite Generation des Kompakt-SUVs vor allem in den sozialen Medien. Die zur Weltpremiere auf der IAA im September 2015 gestartete Microsite wird nun mit vielen zusätzlichen Informationen rund um das neue Modell ausgestattet. -
Serienproduktion des neuen Tiguan gestartet
Im Volkswagen Werk Wolfsburg ist heute der erste Tiguan der zweiten Produktgeneration von der Montagelinie gerollt. -
Weltpremiere des neuen Tiguan in Frankfurt
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt wird zur Bühne für die Präsentation des neuen Tiguan. Nach mehr als 2,6 Millionen verkauften Exemplaren der ersten Generation enthüllt Volkswagen am heutigen Konzernabend und auf der morgen beginnenden IAA die neueste Generation des SUV.
Basisinformationen
-
Welterfolg Tiguan: Sechs-Millionen-Marke geknackt
Neuer Rekord eines Weltbestsellers: Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein 2019 wurden 910.926 Exemplare des SUV gefertigt. Damit hat sich der Tiguan zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Der Allrounder wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport Utility Vehicle. Volkswagen produziert das Erfolgsmodell in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten.
Storys
-
Schon fünf Millionen Tiguan!
Der Tiguan feiert ein historisches Produktionsjubiläum: In nur elf Jahren rollten fünf Millionen Fahrzeuge der kompakten SUV-Baureihe vom Band. -
Im Blaulichtgewitter
Mit dem Tiguan auf Entdeckungstour in Moskau