Modelle
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Modellen der Marke Volkswagen Pkw.
Pressemitteilungen
-
ID. AURA, ID. ERA und ID. EVO: Volkswagen präsentiert in Shanghai drei Konzeptfahrzeuge
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen Anhui) stehen stellvertretend für eine neue Generation smarter Elektrofahrzeuge und geben einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre. Allein bis Ende 2027 wird Volkswagen in China in den relevanten Segmenten über 30 neue Modelle (davon 20 NEV) auf den Markt bringen. Darunter auch die Serienversionen der jetzt in Shanghai vorgestellten Konzeptfahrzeuge, deren Design und Technologien speziell auf die chinesischen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. -
Bandai Namco, AirConsole und Volkswagen bringen PAC-MAN ins Fahrzeug
Volkswagen baut das Gaming Angebot in ausgewählten Modellen weiter aus. Ab sofort steht die PAC-MAN Championship Edition in der optionalen In-Car App AirConsole zum Spielen auf dem Infotainmentdisplay im geparkten Fahrzeug zur Verfügung. Als Controller dient das Smartphone. Optional verbindet Volkswagen dabei als erster Automobilhersteller das neue Spiel dynamisch mit der Ambientebeleuchtung und in kompatiblen ID.-Modellen zusätzlich mit dem ID. Light. Konkret reagiert die Innenraumbeleuchtung auf die Spielinhalte und Eingaben der Spieler. Das Resultat ist ein noch immersiveres Spielerlebnis.
Basisinformationen
-
Der neue Tayron - Media Drive
Allround-SUV mit Charisma. Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitzplätzen, einem XXL-Kofferraum, Front- oder Allradantrieb und einem sehr hohen Sicherheitslevel ist er perfekt auf größere Familien und jedes Freizeitabenteuer zugeschnitten. Gleichzeitig punktet der komfortable Tayron als idealer Geschäftswagen. Robuste Allterrain-Features im Exterieur und eine hochklassige Materialgüte im Interieur sorgen dafür, dass er den Dschungel des Alltags unversehrt durchquert. Als Mild-Hybrid (eTSI) erledigt er das dank elektrischer Rekuperation so oft wie möglich mit deaktiviertem Turbobenziner im lautlos-effizienten Segelmodus. Als Plug-in-Hybrid (eHybrid) stromert der Tayron indes über bis zu 126 km rein elektrisch; parallel ergibt sich auf der Langstrecke für den Verbund aus E-Maschine und Hightech-Turbobenziner eine Reichweite von mehr als 900 km. Als Turbodiesel (TDI) und Turbobenziner (TSI) mit Allradantrieb (4MOTION) meistert das SUV auch Offroad-Passagen souverän und nimmt bis zu 2.500 kg schwere Trailer an den Haken. Positioniert ist der Allrounder zwischen dem Touareg (Oberklasse) und dem Tiguan (Mittelklasse). Gebaut wird der Tayron dort, wo er entwickelt wurde: in Wolfsburg. -
Im Detail – das Exterieur-Design und Interieur-Konzept der neuen Volkswagen Studie ID. EVERY1
Mit der Weltpremiere des ID. 2all präsentierte Volkswagen erstmals eine Studie, die der neuen Design-Sprache der Marke folgt. Diese visuelle Sprache transferiert gezielt ikonische Design-Elemente wie die legendäre C-Säule des ersten Golf in die nahe Zukunft und in neue Segmente. Jetzt hat das Design-Team diese neue Sprache auf die Studie eines elektrischen Volkswagen Einstiegsmodells übertragen: den ID. EVERY1. Den Stil und Charakter des kleinsten VW prägen die drei zentralen Werte der neuen Design-Sprache: Stabilität, Sympathie und Secret Sauce. Volkswagen Chefdesigner Andreas Mindt: „Für Stabilität sorgen die weit ausgestellten Radhäuser über den großen 19 Zoll Rädern und die athletisch und klar gestalteten Flächen der Silhouette. Besonders sympathisch wirkt dieses leicht freche Lächeln in der Frontpartie. Ein Secret-Sauce-Element ist das in der Mitte eingezogene Dach, wie man es sonst eher von Sportwagen kennt. All diese Design-Elemente verleihen dem ID. EVERY1 eine charismatische Identität, mit der sich die Menschen identifizieren können.“ Im Detail bestimmen die Stabilität, die Sympathie und die Secret Sauce das Design des ID. EVERY1 wie folgt: -
Der neue Tayron - Die Weltpremiere
Neu definiert – das SUV als Allrounder. Volkswagen bringt ein neues SUV-Modell auf den europäischen Markt: den Tayron. Das wahlweise fünf- oder siebensitzige Sport Utility Vehicle ist zwischen dem exklusiven Touareg (Oberklasse) und dem effizienten Tiguan (Mittelklasse) positioniert. Bereits im Herbst soll der Vorverkauf starten. Entwickelt und designt wurde der Tayron in Wolfsburg. Und dort wird er auch gebaut. Die technische Basis für das SUV liefert die neueste Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens (MQB evo). Darüber hinaus wurden Technologiesysteme adaptiert, die zuerst für den Touareg entstanden. Beispiele dieses Technologietransfers sind an Bord des Tayron interaktive „IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer“ und Sitze mit einer pneumatischen 10-Kammer-Druckpunktmassage. Fest steht: Der neue Tayron ist ein SUV, dessen Komforteigenschaften best-in-class sind, dessen Qualitätsanmutung mit Details wie Echtholz-Applikationen ein Oberklasse-Feeling erzeugt, dessen souveränes Kofferraumvolumen mit fünf Personen an Bord bis zu 885 Liter beträgt, dessen sehr gute Aerodynamik (cw = 0,28) maßgeblich die Effizienz perfektioniert und dessen Plug-in-Hybridantrieb mit über 100 km elektrischer Reichweite (Prognose) zu den weltweit sparsamsten Systemen dieser Art zählt. Darüber hinaus ist der Tayron ein stilvolles automobiles Zugfahrzeug, das mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast perfekt auf den Transport von Reitpferden, Oldtimern, Sportbooten oder den Urlaub mit einem großen Caravan zugeschnitten ist.