Die Volkswagen TSI-Motoren – Turbobenziner mit Direkteinspritzung – arbeiten besonders effizient. Der Kraftstoff wird in diesem Fall mit einem maximalen Druck von über 100 bar „direkt“ in den Brennraum „eingespritzt“. Die Kraftstoffeinsparung dank Benzindirekteinspritzung gegenüber Motoren mit gleicher Leistung und indirekter Saugrohreinspritztechnik (MPI) kann bis zu 15 Prozent betragen. Einer der modernsten Benzindirekteinspritzer ist der neue 1.5 TSI ACT BlueMotion (96 kW / 130 PS) von Volkswagen. Er zeichnet sich durch das besonders effiziente Miller-Brennverfahren, eine variable Turbinengeometrie (VTG), ein aktives Zylindermanagement (ACT / Abschalten von zwei Zylindern) und eine temporäre Vollabschaltung des Motors aus.
Benzin-Direkteinspritzer (TSI)
Pressemitteilungen
-
1.5 TSI evo2: noch mehr Effizienz und geringere Emissionen für den Weltmotor von Volkswagen
Höhere Effizienz und geringere Emissionen: Volkswagen hat seinen Ottomotoren-Bestseller 1.5 TSI weiterentwickelt und bringt die neueste Generation, den TSI evo2, nun in Europa in die ersten Modelle. Sie ermöglicht Verbrauchs- und CO2-Einsparungen. Der kompakte hochmoderne Vierzylinder wird zunächst mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) erhältlich sein, weitere Varianten des 1.5 TSI evo2 werden folgen. Als erste Modelle werden T-Roc und T-Roc Cabriolet mit dem neuen Aggregat ausgeliefert. Bis zum Jahresende setzt der TSI evo2 sukzessive auch in weiteren Modellen ein. -
Der neue Golf R Variant: mehr Leistung, mehr Dynamik, mehr Emotionen, mehr Raum
Mit 235 kW (320 PS) ist der neue Golf R Variant der bislang stärkste und dynamischste Golf Variant. Mehr Leistung und Fahrdynamik, zahlreiche Innovationen, ein größeres Raumangebot und viele Emotionen machen den neuen Golf R Variant besser als jemals zuvor. Der serienmäßige Allradantrieb 4MOTION mit R-Performance Torque Vectoring wird von einem 2.0 TSI-Motor mit einem maximalen Drehmoment von 420 Nm versorgt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein R-spezifisch abgestimmtes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 dauert nur 4,9 Sekunden. Bei 250 km/h wird der Vorwärtsdrang elektronisch abgeregelt. Mit dem optional erhältlichen R-Performance Paket ist eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h möglich. Zudem beinhaltet es 19-Zoll-Räder sowie die zusätzlichen Fahrprofile „Special“ (Nürburgring-Modus) und „Drift“ (für Powerslides). Zahlreiche Assistenzsysteme und ein Infotainmentsystem der jüngsten Generation garantieren noch mehr Sicherheit und Komfort. -
Der neue Polo GTI: moderner Sportler in bester Tradition
Im April hat Volkswagen die neue Evolutionsstufe der sechsten Polo Generation präsentiert. Jetzt folgt seine sportlichste Variante: der neue Polo GTI. Der Träger des legendären Kürzels markiert die Speerspitze des Polo Segments in puncto Leistung, Technologie und Sportlichkeit. Der durchzugsstarke TSI-Motor und das speziell auf den Polo GTI abgestimmte Sportfahrwerk machen aus dem kompakten Kleinwagen-Bestseller einen dynamischen Sportler mit vier Türen, der optional erstmals im Polo GTI auch teilautomatisiertes Fahren ermöglicht. Zahlreiche Assistenzsysteme der jüngsten Generation garantieren noch mehr Komfort und Sicherheit für alle Passagiere.