Werkscode: 3A (B4) Stufenheck-Limousine/ 3A (B4) Kombi
Der Passat B3 passt mittlerweile nicht mehr so recht in die Volkswagen Modellpalette: Als einziges Modell hat er keinen Kühlergrill – und so gibt der neue Konzernvorstand den Startschuss zur Weiterentwicklung. Die Designer gehen ans Werk und formen dem Passat ein neues Gesicht: Er bekommt einen klassischen Kühlergrill, außen leicht nach oben gezogen und deshalb rasch „Happy Face“ genannt. Das Heck wird ebenfalls überarbeitet: Es fallen die größeren Rückleuchten und die fehlende schwarze Kunststoffblende zwischen denselben auf. Die markanten seitlichen Sicken werden von einer feinen Lichtkante abgelöst.
Die Karosserie wird im Hinblick auf Torsionssteifigkeit und Aufprallsicherheit seitlich und vorn konstruktiv überarbeitet. Die neuen Crash-Tests mit nur fünfzigprozentiger Überdeckung der Kollisionspartner erfordern neu berechnete Karosseriestrukturen. Die Verarbeitungsqualität wird verbessert, softlackierte Oberflächen vermitteln eine angenehme Haptik. Die Sicherheitsausstattung bekommt – noch klassenunüblich – ein hohes Maß an passiver Sicherheit: Airbags für Fahrer und Beifahrer, Gurtstraffer und ABS sind jetzt serienmäßig.
Den VW Passat B4 gibt es, wie den Vorgänger, als Stufenheck-Limousine und als Kombi (Variant).
Zu Produktionsbeginn gibt es folgende Benzinmotoren: 1,8 Liter (55 kW/75 PS und 66 kW/90 PS), 2,0 Liter (85 kW/115 PS), 2,0 Liter 16V (110 kW/150 PS). Wer ein Diesel-Triebwerk bevorzugt, kann den 1,9 TD (55 kW/75 PS) ordern.
Die Ausstattungslinien lauten weiterhin CL, GL, und GT. Hinzu kommen wieder zahlreiche Sondermodelle: „Biker“, „Coach“, „Exclusiv“, „Court“, „Pacific“ und „Classic Line“.