Die Marke Volkswagen beschäftigt weltweit rund 200.000 Mitarbeiter, davon etwa 120.000 in Deutschland. Sie steht dabei für Vielfalt, Fairness, Toleranz und Chancengleichheit, denn das ist die Grundlage für Innovationskraft, Kreativität und Leistungsstärke. Mit rund 5.000 Auszubildenden ist Volkswagen zudem stark in der Nachwuchsförderung aktiv. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern exzellente Karriereperspektiven im In- und Ausland und übernimmt als guter, verlässlicher Arbeitgeber weltweit ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung.
Personal und Organisation
Vorstand der Marke Volkswagen Pkw
Pressemitteilungen
-
Neuauflage des Tiguan: Bestseller von Volkswagen feiert Weltpremiere vor 10.000 Beschäftigten
Noch vor der offiziellen Medien-Vorstellung hat Volkswagen heute Vormittag vor rund 10.000 Beschäftigten den neuen Tiguan auf der Betriebsversammlung im Werk Wolfsburg präsentiert. Der Tiguan ist eines der erfolgreichsten Volkswagen Modelle der Gegenwart und damit von besonderer Bedeutung für das Unternehmen: Seit Verkaufsstart 2007 wurden von ihm 7,6 Millionen Exemplare produziert – fast eine Million davon in den vergangenen zwei Jahren. Seit 2018 ist der Tiguan nicht nur das weltweit meistverkaufte Modell der Marke Volkswagen, sondern auch des Volkswagen Konzerns. Die neue, dritte Generation des SUV-Bestsellers läuft ab Herbst 2023 in Wolfsburg vom Band und kommt im ersten Quartal 2024 in den Handel. Gewohnt kompakt in den Maßen, kombiniert der Tiguan progressive Technologien mit charismatischem Design. -
Health.Care.Run.: Volkswagen Beschäftigte in aller Welt laufen für den guten Zweck
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein weltweiter Charity-Lauf bei Volkswagen statt: An insgesamt 21 Standorten in 11 Ländern gehen Beschäftigte beim „International Health.Care.Run.“ an den Start. Dabei geht es nicht allein um gute Zeiten, sondern vor allem um den guten Zweck. -
Neue Leiterin Qualitätssicherung bei der Marke Volkswagen Pkw
Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 übernimmt Elvira Tölkes die Leitung der Qualitätssicherung bei der Marke Volkswagen Pkw. In dieser Funktion berichtet sie an den Vorstandsvorsitzenden der Marke Volkswagen Pkw, Thomas Schäfer. Tölkes verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung, der Produktion sowie der Qualitätssicherung im Automotive Bereich. Sie kommt von AUDI, wo sie zuletzt in der Beschaffung und IT ein interdisziplinäres Projekt zur digitalen Transformation verantwortet hat. Ihre Vorgängerin Christiane Engel wird als Sprecherin der Geschäftsführung und Geschäftsführung Technik zum Volkswagen Standort Osnabrück wechseln.