Zum Seiteninhalt springen
Der neue Volkswagen Tayron

Pressemitteilungen

Basisinformationen

Der neue Volkswagen Tayron
09.10.24

Der neue Tayron - Die Weltpremiere

Neu definiert – das SUV als Allrounder. Volkswagen bringt ein neues SUV-Modell auf den europäischen Markt: den Tayron. Das wahlweise fünf- oder siebensitzige Sport Utility Vehicle ist zwischen dem exklusiven Touareg (Oberklasse) und dem effizienten Tiguan (Mittelklasse) positioniert. Bereits im Herbst soll der Vorverkauf starten. Entwickelt und designt wurde der Tayron in Wolfsburg. Und dort wird er auch gebaut. Die technische Basis für das SUV liefert die neueste Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens (MQB evo). Darüber hinaus wurden Technologiesysteme adaptiert, die zuerst für den Touareg entstanden. Beispiele dieses Technologietransfers sind an Bord des Tayron interaktive „IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer“ und Sitze mit einer pneumatischen 10-Kammer-Druckpunktmassage. Fest steht: Der neue Tayron ist ein SUV, dessen Komforteigenschaften best-in-class sind, dessen Qualitätsanmutung mit Details wie Echtholz-Applikationen ein Oberklasse-Feeling erzeugt, dessen souveränes Kofferraumvolumen mit fünf Personen an Bord bis zu 885 Liter beträgt, dessen sehr gute Aerodynamik (cw = 0,28) maßgeblich die Effizienz perfektioniert und dessen Plug-in-Hybridantrieb mit über 100 km elektrischer Reichweite (Prognose) zu den weltweit sparsamsten Systemen dieser Art zählt. Darüber hinaus ist der Tayron ein stilvolles automobiles Zugfahrzeug, das mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast perfekt auf den Transport von Reitpferden, Oldtimern, Sportbooten oder den Urlaub mit einem großen Caravan zugeschnitten ist.
Volkswagen Passat
05.03.24

Der neue Passat - International Media Drive

Eine Klasse für sich. Der VW Passat ist ein Weltbestseller. Mehr als 34 Millionen Exemplare wurden bislang in nahezu alle Länder dieser Erde geliefert. Ein kontinuierlicher Erfolg – auch fünf Jahrzehnte nach seinem Debüt gehört der Passat aktuell zusammen mit dem Tiguan und Polo (inkl. Derivate) zu den drei international meistverkauften Volkswagen. In Europa ist er seit jeher besonders als Variant ein Longseller. Volkswagen bietet ihn deshalb seit 2022 zwischen dem Nordkap und Gibraltar ausschließlich als Kombi an. Mit großem Zuspruch. In Deutschland etwa, war der Passat Variant 2023 mit 45.494 Neuzulassungen die Nummer 1 der Mittelklasse. Das Erfolgsgeheimnis: Der Passat Variant ist zwei Autos in einem – Business Class und Familien-Allrounder zugleich. Jetzt kommt ein komplett neu entwickelter Passat Variant in den Handel. Und diesmal setzt er die Klassengrenzen außer Kraft. Weil die nun neunte Generation des Passat Variant preislich (ab 39.995 Euro) in der Mittelklasse antritt, mit ihrer neuen Größe, ihrer neuen Qualität und ihrer neuen Innovationskraft aber ebenso das nächst höhere Segment bedienen kann.
Volkswagen ID.7
13.11.23

Der neue ID.7

Volkswagen erhöht weiter das Tempo der elektrischen Transformation: Nach den aktuellen Hard- und Software-Updates des ID.3, ID.4 und ID.5 folgt nun der Serienstart des komplett neu entwickelten ID.7. Die Schrägheck-Limousine ist soeben von einer internationalen Jury zum „German Car of the Year 2024“ (www.gcoty.de) gewählt worden. Dabei hat der neue VW nicht nur die Kategorie „Premium“ gewonnen, sondern auch den Gesamtwettbewerb. Zur Wahl standen die Neuvorstellungen der letzten zwölf Monate. Mit einer Länge von knapp fünf Metern und besten Komforteigenschaften ist der ID.7 ein Volkswagen der gehobenen Mittelklasse. Dort punktet der VW mit einem neuen Effizienzantrieb, großen Reichweiten, schnellem Laden, großzügigen Platzverhältnissen, einem völlig neu gedachten Hightech-Interieur und hoher Qualität. Auf den Markt kommen wird der ID.7 weltweit. Los geht es in Europa: Dort ist der neue VW als 210 kW (286 PS)∗∗ starker ID.7 Pro mit einer 77-kWh-Batterie bereits bestellbar. Für dieses Modell wurde eine WLTP-Reichweite von bis zu 621∗ Kilometern ermittelt. In den kommenden Monaten will Volkswagen das Spektrum der Baureihe weiter vergrößern: Folgen werden ID.7 Modelle mit einer noch größeren Batterie, eine sportliche GTX-Version mit Allradantrieb sowie eine Kombi-Version, die ID.7 Tourer heißen wird.