Stiftung Automuseum
Pressemitteilungen
-
Neuzugang im AutoMuseum Volkswagen: T3 Air Starter
Das AutoMuseum Volkswagen hat leihweise einen Neuzugang bekommen: Einen T3 Air Starter, ausgerüstet mit zwei Turbinen im Ladebereich. Über sie werden die Triebwerke großer Düsen-Flugzeuge „angeworfen“. Zur offiziellen Übergabe kam der Essener Eigentümer Max Käufer in die Wolfsburger Dieselstraße. -
Helden des Alltags
Heute öffnet die neue Sonderausstellung „Helden des Alltags“ im AutoMuseum Volkswagen ihre Pforten. Gezeigt werden zehn Exponate aus den eigenen Reihen, die für die MitarbeiterInnen des Hauses ein Held sind. Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar 2023 zu sehen. -
Neue Kunstschau „Automobile Geschichte und klassisches Handwerk.“ eröffnet
Ab heute ist die neue Kunstschau „Automobile Geschichte und klassisches Handwerk. Technik künstlerisch umgesetzt.“ im Rahmen der Reihe „MobilArt“ im AutoMuseum Volkswagen zu besichtigen. Gestern wurde die Ausstellung durch den Zeichner der Grafiken, Wolfgang Franke, eröffnet. Sie zeigt rund 20 technisch detailgetreue Werke automobiler Konstruktionen Porsches aus der Frühzeit seines Schaffens - beginnend mit dem Lohner Porsche von 1901 über Austro Daimler bis hin zum Volkswagen Käfer. Die Schau ist bis zum 24. April 2022 zu sehen.