Dynamische Fernlichtregulierung (Dynamic Light Assist)
Über eine Kamera an der Frontscheibe wird der vorausfahrende Verkehr und der Gegenverkehr analysiert. Auf Basis dieser Daten schaltet sich das Fernlicht bei Geschwindigkeiten von mehr als 60 km/h automatisch ein und bleibt aktiv, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Dadurch wird die Ausleuchtung der Fahrbahn und des Fahrbahnrandes in der Dämmerung und bei Nacht verbessert. Das permanente Fernlicht kann so zur Unfallvermeidung beitragen. Darüber hinaus bietet die dynamische Fernlichtregulierung ein klares Komfortplus, da die Augen des Fahrers weniger schnell ermüden. Dynamic Light Assist ist in Verbindung mit Xenon- und LED-Scheinwerfern und dynamischem Kurvenlicht erhältlich.
Fernlichtregulierung Light Assist
Für Modelle mit Scheinwerfern ohne dynamisches Kurvenfahrlicht steht mit dem Light Assist die Grundvariante der Fernlichtautomatik Dynamic Light Assist zur Verfügung. Light Assist analysiert via Kamera in der Frontscheibe vorausfahrende oder entgegenkommende Verkehrsteilnehmer und regelt automatisch das Ein- bzw. Ausschalten des Fernlichtes (ab 60 km/h).