Zum Seiteninhalt springen
Der neue Volkswagen T-Roc

Kerneigenschaften

Meistverkauftes SUV in Europa. Der T-Roc ist ein europäisches Erfolgsmodell. In Deutschland konzipiert und in Portugal gebaut, erobert der 2017 vorgestellte, seitdem mehr als zwei Millionen Mal gebaute und 2021 weiterentwickelte Volkswagen regelmäßig die Spitzenpositionen der SUV-Zulassungsstatistiken. 2025 – im Jahr der Ablösung – ist die erste Generation dieses Volkswagen unangefochten das meistverkaufte SUV in Europa. Jetzt startet die in allen Bereichen verbesserte zweite Generation durch. Volkswagen CEO Thomas Schäfer zum neuen T-Roc: „Unsere Kunden lieben den T-Roc – und ich bin davon überzeugt, dass die neue Generation alles mitbringt, um diese tolle Erfolgsstory weiterzuschreiben: ein progressives Design, innovative Technologien, Top-Qualität und Wertigkeit, intuitive Bedienung und ein angenehm ausgewogenes Fahrverhalten.“ Fakt ist: Mit durchgängig neuen Hybridantrieben, einem komplett neu entwickelten und auffallend wertigen Interieur, neuen Infotainment-, Cockpit- und Bediensystemen aus dem größeren Tiguan und Tayron, mehr Platz im Innen- und Kofferraum sowie in seiner Klasse zum Teil einzigartigen Assistenzsystemen wie dem „Travel Assist“ macht der clean und charismatisch designte T-Roc einen großen Entwicklungssprung nach vorn. Der Vorverkauf ist in Europa bereits angelaufen. Die offizielle Markteinführung des neuen T-Roc und damit das Debüt vor Ort bei den Volkswagen Händlern folgt ab sofort.

Der neue Volkswagen T-Roc
Der neue Volkswagen T-Roc
Der neue Volkswagen T-Roc
Der neue Volkswagen T-Roc
Der neue Volkswagen T-Roc

Medienkontakte

Andreas Schleef
Sprecher T-Roc | Tayron | Touran | Fahrwerk
Tel. +49 (0) 151-65568488
Christian Tinney
Sprecher Polo | T-Cross | Taigo | Tiguan | Konventionelle Antriebe | Alternative Antriebe | Getriebe
Tel. +49 (0) 151 29263119