Innovativer MQB evo – neuer T-Roc hat zahlreiche Systeme des größeren Tiguan und Tayron an
BordKey aspects
- „Travel Assist“ weiterentwickelt – neue Version des Systems arbeitet noch harmonischer und kann assistierten Autobahnspurwechsel ermöglichen
- Parken mit Memory- und Remote-Funktion – mit neuem Parkpaket kann der T-Roc selbständig oder per Smartphone dirigiert in die Parklücke fahren
- Ausstiegswarner kann Radfahrer schützen – neues Assistenzsystem warnt beim Öffnen einer Tür vor von hinten herannahenden Verkehrsteilnehmern
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC – via Fahrerlebnisschalter und Touchscreen kann der Fahrer des T-Roc mit 110 kW das DCC-Fahrwerk individualisieren
Mehr Sicherheit und Komfort
„Travel Assist“ und „Emergency Assist“ erhöhen Sicherheit. Der neue T-Roc basiert auf dem MQB evo – der neusten Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens. Damit einher geht ein in der Klasse des T-Roc neues Spektrum der Assistenz- und Komfortsysteme. Fakt ist: Die zweite T-Roc Generation hat dank des MQB evo Technologien an Bord, wie sie auch in größeren Volkswagen SUV-Modellen, etwa dem Tiguan und Tayron, eingesetzt werden. Als aktuell neuste MQB-evo-Baureihe profitiert der T-Roc von allen Hard- und Software-Entwicklungen dieses innovativen Baukastens. Dazu gehört die nächste Entwicklungsstufe des „Travel Assist“, der nun nicht nur den automatischen Spurwechsel unterstützt, sondern noch vorausschauender und harmonischer auf bevorstehende Tempolimits oder Aufhebungen von Tempobegrenzungen reagiert. Ein wichtiges Sicherheitssystem ist zudem der „Emergency Assist“, der den neuen T-Roc im Notfall – und zwar dann, wenn der Fahrer aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in das Geschehen eingreifen kann – im Rahmen der Systemgrenzen automatisch an den rechten Fahrbahnrand lenken und dort zum Stehen bringen kann.
Ausstiegswarner kann Fahrradfahrer schützen. Neu an Bord des T-Roc ist der serienmäßige Ausstiegswarner, der die Insassen vor dem Öffnen der Türen warnen kann, wenn sich Autos oder Fahrräder von hinten nähern. Dieses System wurde in ähnlicher Form erstmals mit dem ID.7 eingeführt. Insbesondere im innerstädtischen Verkehr kann der Ausstiegswarner dazu beitragen, für Fahrradfahrer gefährliche Unfälle – verursacht durch das plötzliche Öffnen der Fahrzeugtür – zu vermeiden. Erstmals an Bord hat der T-Roc zudem Assistenzsysteme wie den „Park Assist Pro“, der via Memory-Funktion das trainierte und damit vollautomatische Parken über Distanzen von bis zu 50 Metern und per Remote-Funktion das Ein- und Ausparken mittels Smartphone ermöglicht.
Fahrwerksregelung DCC perfektioniert Komfort. Individualisierbar sind die Komfort- und Dynamikeigenschaften des T-Roc in den 110-kW-Versionen durch die optionale adaptive Fahrwerksregelung DCC. Sie ist an die serienmäßige Fahrprofilauswahl gekoppelt. Ändert der Fahrer das Fahrprofil zum Beispiel von „Comfort“ in „Sport“, wechselt die Einstellung der elektronisch geregelten Dämpfer in eine deutlich dynamischere Abstimmung. Im Profil „Individual“ kann der Fahrer alle regelbaren Parameter des T-Roc zudem individuell einstellen. Neben dem DCC-Fahrwerk gehören dazu die Klimaanalage, die Lenkung, die Abstandsregelung ACC und das Ansprechverhalten des Antriebs.
Die serienmäßigen Assistenzsysteme des T-Roc im Überblick:
- Abbiegebremsfunktion und Ausweichunterstützung
- Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung
- Auto-Hold-Funktion für elektronische Parkbremse
- Berganfahrassistent
- Einparkhilfe (Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich)
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm
- Fernlichtassistent „Light Assist“
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Automatische Distanzregelung ACC (bei „Trend“ freischaltbar, ab „Life“ serienmäßig aktiviert)
- Kreuzungsassistent
- Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Parkassistent „Park Assist Plus“ (serienmäßig bei „Style“ und „R-Line“)
- Rückfahrkamera „Rear View“ (serienmäßig ab „Life“)
- Spurhalteassistent „Lane Assist“
- Spurwechselassistent „Side Assist“ mit Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
- Verkehrszeichenerkennung
Die optionalen Assistenzsysteme des T-Roc im Überblick:
- Parkpaket mit
- Car2X
- Memory-Funktion für Parkassistent „Park Assist Plus“
- Parkassistent „Park Assist Pro“ inkl. Remote-Funktion - Technikpaket „IQ.DRIVE“ mit
- Fahrassistent „Travel Assist“ inkl. „Lane Assist“ und „Emergency Assist“
- Proaktivem Insassenschutzsystem
- Umgebungsansicht „Area View“ inklusive Rückfahrkamera „Rear View“
- Head-up-Display




