„T-Roc“, „Life“, „Style“ und „R-Line“ Übersichtlich und kundenorientiert aufgebaut wurde die Ausstattungsmatrix des T-Roc. Um die Konfiguration so einfach wie möglich zu gestalten, hat Volkswagen dabei serienmäßige respektive optionale Einzel-Features und Pakete so an die insgesamt vier Ausstattungsversionen gekoppelt, wie sie von den Kunden bevorzugt kombiniert werden. Das Programm besteht aus der Grundversion „T-Roc“ (Fokus Budget & Funktionalität), der Ausbaustufe „Life“ (Fokus Funktionalität & Komfort) sowie den zwei Topversionen „Style“ (Fokus Design & Technologien) und „R-Line“ (Fokus Sportlichkeit). Ab der Ausstattungsversion „Life“ sind – typisch T-Roc – alle Modelle mit einer Bi-Color-Lackierung1 erhältlich. Zum Spektrum der exklusiven Sonderausstattungen für den T-Roc Style und T-Roc R-Line werden Details wie die adaptive Fahrwerksregelung DCC, ein Soundsystem von harman/kardon und ein „Black Style“- Paket mit schwarzen Exterieur-Details inklusive schwarzer Leichtmetallräder geben. Alle Versionen des T-Roc können indes mit einer Anhängevorrichtung bestellt werden, deren Stützlast auch für den Transport schwerer E-Bikes ausgelegt ist. Der neue T-Roc ist in sechs Farben konfigurierbar: „Pure White Uni“, „Wolf Grey Metallic“ sowie in den neuen Lacktönen „Canary Yellow Uni“, „Flame Red Metallic“, „Celestial Blue Metallic“ und „Grenadillschwarz Metallic“. Für das Dach steht zudem die Bi-Color-Farbe „Black Solid Uni“ zur Verfügung. 1 Optionale Ausstattung. 2 Im Rahmen der Grenzen des Systems: Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern.