„Wir haben uns sehr angestrengt und für diese Partnerschaft gekämpft“, erinnert sich Herbert Diess, der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, an den Sommer 2018. Damals entschied sich der DFB für Volkswagen als neuen Mobilitätspartner. „Fußball ist für Volkswagen die wichtigste Plattform – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Denn Fußball ist neben dem Auto in vielen Gesellschaften das wichtigste Thema“, so Diess.
Jetzt geht's los!
Mit einem Besuch des DFB-Präsidiums im Werk Wolfsburg hat die neue Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) begonnen. Im März geht es dann richtig los …
Am 20. März startet die Nationalmannschaft in der Volkswagen Arena in Wolfsburg gegen Serbien in das neue Länderspiel-Jahr. „Wir wollen natürlich gleich mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr den Umbruch gestalten und den verlorenen Boden wieder gutmachen“, kündigt Teammanager Oliver Bierhoff an. „Vor dem Beginn der Qualifikation für die Euro 2020 wird das ein wichtiges Freundschaftsspiel“, sagt DFB-Präsident Reinhard Grindel: „Und wir wollen den Zuschauern in Wolfsburg ein Spiel zeigen, das Spaß macht und womit sich die Fans identifizieren können.“
Die Nationalmannschaft hat gute Erinnerungen an Wolfsburg. 2003 gewann die Elf des damaligen Bundestrainers Rudi Völler einen Test gegen Kanada mit 4:1. „Wir freuen uns schon alle sehr darauf. Wir haben ja so lange kein Spiel hier in Wolfsburg erlebt und werden hoffentlich einen tollen Abend mit der Mannschaft haben“, so Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann.
„Volkswagen hat eine sehr fußballbegeisterte Belegschaft, gerade hier in Wolfsburg“, sagt der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh: „Wir werden für eine tolle Kulisse sorgen, die Mannschaft anfeuern und zum Erfolg jubeln!“