Zum Seiteninhalt springen

2026 endet die Produktion des Touareg als Modell mit Verbrennungsmotor. Für Volkswagen ist dies der Anlass, den „Touareg FINAL EDITION“ auf den Markt zu bringen. Das Editionsmodell ist bis Ende März 2026 zu Preisen ab 75.025 Euro bestellbar. Bereits seit 2002 fasziniert das Oberklasse-SUV mit seinem souveränen Charakter, exzellentem Komfort und Hightech-Features. Mit dem Touareg und der Limousine Phaeton wagte sich Volkswagen vor 23 Jahren erstmals ins Premium-Segment vor.

Rückblick auf drei Generationen.

Touareg „EDITION 20“
Archiv
Touareg Generation I (rechts) und II (links) mit dem Jubiläumsmodell „EDITION 20“ der dritten Generation (Mitte).
Volkswagen Touareg
Archiv
Bereits die erste Generation des Touareg meisterte bis zu 58 Zentimeter tiefe Wasserdurchfahrten.
Volkswagen Touareg
Archiv
Perfektes Zugfahrzeug - der Touareg bietet eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen.

Rückblick auf die Rekorde des Touareg.

VW Race Touareg – speziell für Marathon-Rallyes (u.a. Rallye Dakar) entwickelter Geländewagen
Archiv
VW Race Touareg – speziell für Marathon-Rallyes (u.a. Rallye Dakar) entwickelter Geländewagen.
Grand Challenge 2005, Volkswagen Touareg Stanley
Archiv
Touareg Stanley – Sieger der Grand Challenge 2005.
Volkswagen Touareg
Archiv
Touareg zieht eine Boeing 747.
Rainer Zietlow im Touareg V6 TDI mit neuem Streckenrekord auf der berühmten Carretera Panamericana
Archiv
Zuverlässig und robust: Touareg auf der Panamericana im Jahr 2011.

Medienkontakt

Martin Hube
Sprecher ID. Polo | ID. Cross | Passat | Touareg | PHEV
Tel. +49 (0) 152 22995699