Werkscode: Typ 1K
Ab Oktober 2003 startet der Golf V. Und er ist erwachsen geworden. In puncto Komfort und Dynamik überholte er so manche Mittelklasse-Limousine. Gleich spürbar durch das komplett überarbeitete und neu abgestimmte Fahrwerk mit aufwendiger Vierlenkerhinterachse sowie elektromechanischer Servolenkung. Und soviel Sicherheit serienmäßig gab’s noch nicht: Vier Scheibenbremsen, ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), eine Antriebsschlupfregelung (ASR), eine elektronische Differentialsperre (EDS), ein Antiblockiersystem (ABS) und einen Bremsassistent. Das ist der Beginn der Demokratisierung neuester Sicherheitssysteme in der Kompaktklasse.Das Plus an Agilität sieht man optisch gleich an dem kraftvollen Heck, dessen markante Rückleuchten die charakteristische C-Säule stützen. Auch die größeren Frontscheinwerfern und die keilförmige Seitenlinie betonen den Aufbruch in eine neue Qualitäts-Ära. Von Türen, Unterbau, Dachnaht bis Seitenteile: Alles ist erstmalig lasergeschweißt und sorgt dafür, dass der Bestseller 35 Prozent mehr Torsionssteifigkeit hat. Im Innenraum werden die Insassen von glasklarer Funktionalität, fühl- und sichtbarer Qualität mit hoher visueller Ästhetik und Sicherheits-Features empfangen. Neben Zuwachs bei Länge (plus 57 Millimeter) und Radstand (plus 67 Millimeter) gibt es serienmäßigen diverse Airbags (Front, Seite vorn, Kopfairbags). Seitenairbags hinten gibt es gegen Aufpreis.
Der VW Golf V zeigt ein neues Level an Karosserievielfalt. 2004 debütiert der Golf Plus – ein fünftüriger Kompaktvan für alle, die etwas mehr Platz brauchen. 2007 kommen mit dem CrossGolf, einem neuen Golf Variant und dem Golf BlueMotion (Durchschnittsverbrauch von nur 4,5 l/100 km) gleich drei neue Derivate.
Zur Markteinführung stehen die Ausstattungs-Linien Basis, Trendline, Comfortline und Sportline zur Wahl. Motorenseitig darf man sich zwischen dem 1,4-Liter-Benziner 55 kW (75 PS) und 1,6-Liter-Benziner FSI 85 kW (115 PS) oder 1,9-Liter-Diesel TDI 77 kW (105 PS) und 2,0-Liter-Diesel TDI 103 kW (140 PS) entscheiden.