Werkscode: 3D
Was 1999 als Designstudie der Luxusklasse mit dem Concept D beginnt, findet weniger als drei Jahre später seine Vollendung in Serie. Am 6. März 2002 feiert Volkswagen auf dem Genfer Auto-Salon die Weltpremiere einer vollkommen neu entwickelten Premiumlimousine. In der neu erbauten Gläsernen Manufaktur in Dresden in Handarbeit gefertigt, setzt der neu entwickelte VW Phaeton mit über 100 Patenten neue Technologie- und Komfortmaßstäbe in der höchsten Pkw-Klasse.
Für die schnörkellose Linie des mindestens 5,05 Meter langen Karosseriekörpers zeichnet Volkswagen Chefdesigner Hartmut Warkuß verantwortlich: Der Entwurf gilt auch nach über 20 Jahren als Musterbeispiel für eine elegante, unaufdringliche Formensprache mit größtmöglicher Halbwertzeit.
In puncto Motoren reicht die Palette über die vierzehnjährige Bauzeit vom sechszylindrigen 3,0-Liter-TDI mit 165 kW (224 PS) bis zum V10 TDI mit 230 kW (313 PS) und dem Zwölfzylinder-Benziner W12 mit 331 kW (450 PS). Der Aufenthalt an Bord eines VW Phaeton bleibt stets ein Erlebnis der Sonderklasse: Um das Wohl der Passagiere kümmern sich neben einem voll vernetzten, neu entwickelten Infotainmentsystem serienmäßig eine Luftfederung und eine innovative, komplett zugfrei arbeitende Vierzonenklimaanlage. Auf Wunsch bieten ergonomisch herausragend gestaltete 18-Wege-Sitze den Sitzkomfort einer First Class Lounge. So gerüstet vergehen selbst größte Distanzen wie im Flug.