Werkscode: Typ 151 (Typ 15 Cabriolet Karmann)
Auch die Firma Karmann in Osnabrück entwickelt ein Cabriolet auf Basis des Käfer Export-Modells. Im Gegensatz zum 2+2-sitzigen Cabriolet von Hebmüller sprechen die Karmann-Entwickler stolz vom Vierfenster-Modell mit funktionsfähiger Rücksitzbank. Das aufgeklappte Verdeck liegt auf der Karosserie auf, um ausreichenden Rücksitz- und Kofferraum zu schaffen. Der Entwurf erhält den offiziellen Segen von Volkswagen.
Volkswagen liefert die Bodengruppen. 1949 bestellt Wolfsburg eine Vorserie von 25 Fahrzeugen. Nachdem Karmanns Prototypen die harten Tests bei Volkswagen bestehen, werden aus Wolfsburg 1.000 Fahrzeuge als Startpaket geordert – eine gewaltige Zahl für eine Karosseriefirma, die dabei ist, eine Serienproduktion zu etablieren. Die Produktion wird bis 1952 auf 10.000 Exemplare gesteigert.