Zum Seiteninhalt springen

Die Markengruppe Core hat in den ersten neun Monaten 2025 ihre positive Entwicklung fortgesetzt und konnte Fahrzeugabsatz, Umsatzerlöse und Operatives Ergebnis deutlich gegenüber dem Vorjahreswert steigern.
Umgesetzte Kostenreduzierungen aus den Performanceprogrammen der jeweiligen Marken waren wesentliche Treiber dieser positiven Entwicklung, in dessen Folge das operative Ergebnis der Markengruppe um 6,8% auf 4,7 Milliarden Euro anstieg. Erfolgreiche Markteinführungen sowie die starke Nachfrage nach Modellen wie dem Tayron, T-Cross und ID.7 Tourer, dem neuen Volkswagen Transporter/Multivan, CUPRA Terramar und Škoda Elroq trugen ebenfalls zu diesem Erfolg bei. Jedoch wirkten sich gleichzeitig der Hochlauf der margenschwächeren E-Fahrzeuge sowie Aufwendungen für US-Importzölle signifikant negativ auf das kumulierte Ergebnis aus. Restrukturierungsmaßnahmen – insbesondere der Marke Volkswagen – führten zu zusätzlichen Belastungen in Ergebnis und Netto Cashflow.

David Powels

Rückblick Q3 / Jan-Sept 2025

Ausblick

Die einzelnen Marken der Markengruppe Core im Überblick

David Powels
David Powels, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich Finanz & Leitung Finanz der Markengruppe Core
Holger Peters
Mitglied des Markenvorstands Škoda, Geschäftsbereich „Finanzen, IT und Legal Affairs"
Patrik Andreas Mayer
Patrik Andreas Mayer, Mitglied des Markenvorstands SEAT/CUPRA, Geschäftsbereich „Finanzen und IT“
Michael Obrowski
Michael Obrowski, Markenvorstand für Finanz & IT Volkswagen Nutzfahrzeuge

Die wesentlichen Kennzahlen der Markengruppe Core im Detail:

Wesentliche Kennzahlen der einzelnen Marken:

Medienkontakt

Christoph Adomat
Kommunikation Markengruppe Core
Tel. +49 (0) 160 90832110