Karsten Schnake wurde 1968 in Minden (Deutschland) geboren. Er schloss 1996 sein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität Braunschweig als Diplom-Ingenieur ab.
Seine berufliche Laufbahn begann im selben Jahr bei der Volkswagen AG, wo er im Konzernbeschaffungsteam für Projektmanagement tätig war. Von 2001 bis 2004 koordinierte er den Bereich Interieurbeschaffung und übernahm anschließend von 2004 bis 2006 die Leitung der regionalen Beschaffung bei der Volkswagen Group Italy in Verona.
Nach seiner Rückkehr nach Wolfsburg bekleidete er zwischen 2006 und 2018 mehrere leitende Positionen im Bereich Konzernbeschaffung Globale Serienkoordination. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem die globale Standardisierung von Beschaffungsprozessen und -systemen (IT-Projekt Green15) sowie die strategische Krisensteuerung in herausfordernden Phasen wie der Fukushima-Krise, der globalen Wirtschaftskrise und der Halbleiterkrise.
Von 2018 bis 2020 war er Executive Vice President der Volkswagen Group China und leitete die strategische Beschaffung und Lieferantenentwicklung aller Konzernmarken in der Volksrepublik China. Er spielte zudem eine zentrale Rolle bei der Integration von Gotion High-Tech Co., an der der Volkswagen Konzern Mehrheitsaktionär wurde.
Seit Juli 2020 war Karsten Schnake Mitglied des Vorstands der Škoda Auto a.s. und verantwortete das Ressort Beschaffung. Im Jahr 2022 übernahm er zusätzlich die Funktion des Leiters der Halbleiterstrategie des Volkswagen Konzerns, in der er konzernweit die Halbleiterversorgung, technologische Resilienz und strategische Partnerschaften steuerte.
Seit 1. November 2025 ist Karsten Schnake Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der Volkswagen AG und Beschaffungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw in Wolfsburg. In seiner Rolle verantwortet er die Steuerung der Beschaffungsorganisationen aller Marken und Regionen des Volkswagen Konzerns.

