Der Golf feiert im Jahr 2024 seinen 50. Geburtstag – und pünktlich zum Jubiläum zeigt sich der Bestseller mit frischem Design, verbesserten Funktionen und gesteigerter Performance. So punktet der weiterentwickelte Golf der achten Generation unter anderem mit einer neuen Infotainment-Generation mit schnellem Prozessor, intuitiver Bedienbarkeit und cleverem Sprachassistenten inkl. ChatGPT. Erweitert wird das Angebot durch die IQ-Light LED Matrix Scheinwerfer und den Sprachassistenten IDA. Darüber hinaus ist der Golf erstmals mit beleuchtetem VW-Emblem in der Front erhältlich.
Golf
Pressemitteilungen
-
Erst Weltpremiere, dann Klassensieg: Erfolgreiches 24h-Rennen für den VW Golf GTI
Einzigartiges Motorsport-Wochenende für Volkswagen am Nürburgring: Auf die Weltpremiere des neuen Golf GTI EDITION 50 vor eindrucksvoller Fan-Kulisse folgte eine starke Vorstellung beim 24h-Rennen. Der Golf GTI Clubsport 24h von Benny Leuchter (D), Johan Kristoffersson (S), Heiko Hammel (D) und Nico Otto (D) wiederholte den Vorjahreserfolg in der Klasse AT3 für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen und belegte Gesamtrang 24 von 135 teilnehmenden Fahrzeugen. Der 397 PS (291 kW) starke Golf GTI für die Rennstrecke wird mit einem innovativen Kraftstoff betrieben, der zu 60 Prozent aus regenerativen Rohstoffen besteht. 280.000 Zuschauer sorgten beim Langstrecken-Klassiker in der Eifel für einen neuen Besucherrekord. -
Golf GTI EDITION 50 – Volkswagen präsentiert stärksten Serien-GTI
Es ist das Highlight vor dem Highlight: Volkswagen präsentiert beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den neuen Golf GTI EDITION 50. Im Jahr 2026 feiert der Golf GTI sein 50-jähriges Jubiläum. Dieses besondere Ereignis würdigt die Marke mit diesem herausragenden Sondermodell. Mit einer Leistung von 239 kW (325 PS) geht der Golf GTI EDITION 50 als bislang stärkster Serien-Golf GTI in die Geschichte ein. Ende 2025 soll in Wolfsburg der Produktionsstart des exklusiven Sondermodells erfolgen, damit der Golf GTI EDITION 50 pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres ab dem ersten Quartal 2026 ausgeliefert werden kann. -
Neuer Golf GTI EDITION 50 ist schnellstes Volkswagen-Serienmodell auf der Nordschleife
Noch gar nicht auf dem Markt und schon ein Rekordhalter: Am Freitag, 20. Juni 2025 wird Volkswagen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring als Weltpremiere den neuen Golf GTI EDITION 50 vorstellen. Der stärkste bisher gebaute Serien-GTI ist das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag der Kompaktsportwagen-Ikone. Die Geburtstagsfeier wird 2026 stattfinden – parallel zur Markteinführung des neuen Modells. Doch bereits jetzt hat sich der Golf GTI EDITION 50 in die Geschichtsbücher des Nürburgrings und der Marke Volkswagen geschrieben: In nur 07:46:13 Minuten umrundete der Rennfahrer Benny Leuchter (D) mit einem seriennahen Erprobungsträger des Golf GTI EDITION 50 die Nordschleife. Ein neuer Rekord – denn nie zuvor war ein VW mit Straßenzulassung auf dem Nürburgring schneller.
Basisinformationen
-
Der neue Golf R und Golf R Variant - Die Weltpremiere
Status quo der Golf Klasse. Volkswagen R präsentiert die stärksten Golf Modelle unserer Zeit: den neuen Golf R und den neuen Golf R Variant mit 245 kW (333 PS). Die neue Höchstleistung entspricht gegenüber den direkten Vorgängern einem Plus von 10 kW. Serienmäßig. Denn diese Power hatten bislang nur exklusive Sondermodelle. Den Golf R Variant gab es zudem noch nie mit dieser Leistung. Die Werte für den Sprintklassiker von 0 auf 100 km/h verkürzen sich damit auf 4,6 respektive 4,8 Sekunden (Variant). Über ein „Performance Paket“ kann die Höchstgeschwindigkeit auch in der neuesten Generation um 20 km/h auf 270 km/h angehoben werden. Damit sind die Golf R Modelle zusammen mit dem Arteon R Shooting Brake die weltweit schnellsten Volkwagen. -
Der neue Golf GTI und Golf GTI Clubsport
GTI – das nächste Kapitel. Er hat die weltweit größte Fangemeinde aller kompakten Sportwagen; er gilt als das Original seiner Klasse; er ist die Ikone schlechthin: der weit mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte Golf GTI. Jetzt startet eine neue Evolutionsstufe durch. Von 180 kW (245 PS) auf 195 kW (265 PS) stieg dabei die Leistung des Golf GTI. Schon am 14. Mai beginnt in Europa der Vorverkauf. Wenige Tage später folgt bereits das nächste GTI-Highlight: die Weltpremiere des neuen Golf GTI Clubsport auf dem Nürburgring – im Rahmen des legendären 24-Stunden-Rennens. Es ist der Auftakt zu einem wahren GTI-Wochenende: Am 1. Juni wird Volkswagen den 221 kW (300 PS) starken Golf GTI Clubsport vor den Augen zigtausender Besucher enthüllen. Die können das GTI-Topmodell auf dem „Nürburgring-Boulevard“ dann direkt in Augenschein nehmen. Die Weltpremiere steht ganz im Zeichen des 50. Geburtstags des Golf (Debüt 1974). Deshalb ist es eine Ehrensache, dass gleich drei klassische Golf am 2. Juni kurz vor dem Hauptrennen beim „ADAC 24h-Classic“ (3-Stunden-Rennen) starten. Und nicht nur das: Anschließend wird ein absolut einzigartiger Golf auch am 24-Stunden-Rennen teilnehmen: der Golf GTI Clubsport 24h mit wuchtigen 256 kW (348 PS) – ein ursprünglich von Volkswagen Motorsport konzipierter und nun weiterentwickelter Rennwagen. Die Rennleitung hat ihm als Hommage an ein halbes Jahrhundert Golf die Startnummer 50 zugeteilt. Volkswagen dankt! -
Der neue Golf - Die Weltpremiere
Perfektionierte Ikone. Volkswagen feiert den 50. Geburtstag des Golf. Im März 1974 startete in Wolfsburg die Serienproduktion des Bestsellers. Dem ersten Golf folgten bis heute mehr als 37 Millionen Exemplare. Rein rechnerisch entschieden sich an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre weltweit über 2.000 Menschen für einen neuen Golf. Damit ist die kompakte Ikone das erfolgreichste europäische Auto und der meistverkaufte VW aller Zeiten. Jetzt stellt Volkswagen in einer Weltpremiere die neueste Evolutionsstufe des Golf vor. Mit einem komplett neu entwickelten Infotainmentsystem und einem Plug-in-Hybridantrieb der nächsten Generation. In den Handel kommen wird der beste Golf der letzten 50 Jahre in diesem Frühjahr.
Medienkontakt

Tel. +49 (0) 152 22992858