Kompakt, leicht und wendig.
Mit rund 3,50 Meter Länge und 1,60 Meter Breite ist der VW up! ein cleveres und funktionelles Stadtauto. Ob enge Gassen oder kurze Parklücken – in der Stadt gibt es fast keinen Ort, an dem der up! nicht zurechtkommt. Innen zeigt er Größe und bietet Platz für vier Personen. Alternativ gibt es die Flexibilität der umklappbaren Sitze, um das Kofferraumvolumen deutlich zu erweitern. Serienmäßig ist der up! mit dem Spurhalteassistenten „Lane Assist“ und der Verkehrszeichenerkennung ausgestattet, optional stehen weitere Assistenzsysteme zur Verfügung.
up!
Pressemitteilungen
-
Welcome back: Volkswagen e-up! wieder bestellbar
Die Erfolgsgeschichte des e-up! kann weitergehen: Ab sofort ist der vollelektrische Kleinwagen wieder bestellbar. Für viele Kunden bedeutete das Erfolgsmodell von Volkswagen den Einstieg in die E-Mobilität. Denn der Cityspezialist bietet eine umfangreiche Serienausstattung, Platz für vier Personen und eine solide Reichweite. Der e-up! wurde bis heute weltweit mehr als 80.000-mal verkauft und erreichte im Jahr 2021 Platz zwei der Zulassungen vollelektrischer Fahrzeuge in Deutschland. -
100.000 Leser von auto motor und sport entscheiden: up!, Polo und Golf sind „Best Cars 2020”
Die Gewinner der großen auto motor und sport Leserwahl „Best Cars 2020“ wurden heute in Stuttgart ausgezeichnet. Volkswagen konnte mit den Modellen up!, Polo und Golf drei der elf Kategorien für sich entscheiden. Die Preise nahmen Entwicklungsvorstand Dr. Frank Welsch, der Leiter des Produktmarketings der Marke, Hendrik Muth, sowie Baureihenleiter Compact Karlheinz Hell entgegen. -
Echte Siegertypen: up!, Polo und Golf gewinnen bei der Leserwahl „Best Cars 2019“
Die Fachzeitschrift auto motor und sport hat heute in Stuttgart die Sieger ihrer internationalen Leserwahl mit der Auszeichnung „Best Cars 2019“ gekürt. Zu den Gewinnern gehören mit up!, Polo und Golf drei Modelle der Marke Volkswagen. Der Preis, der zu den wichtigsten automobilen Auszeichnungen des Jahres gehört, wurde an die Volkswagen Markenvorstände Ralf Brandstätter (Chief Operating Officer ), Dr. Frank Welsch (Entwicklung) und Jürgen Stackmann (Vertrieb, Marketing und After Sales) übergeben.