Eine Neuentwicklung ist die elektromechanische, aktive Wankstabilisierung (eAWS), wie sie im Touareg eingesetzt wird. Um die Grenzen der Fahrphysik zu erweitern, verfügt der mit eAWS ausgestattete Touareg über zwei elektromechanische Stabilisatoren. Die zwei Hälften des jeweiligen Stabilisators sind über einen Stellmotor miteinander verbunden. Je nach Fahrsituation werden die Stabilisatorhälften mittels Elektromotor gegeneinander verdreht (versteift) oder entkoppelt. Die Seitenneigung des SUV wird in Kurven durch die aktiven Stabilisatoren signifikant verringert. Auf einseitig unebenen Straßen verbessert sich zudem der Geradeauslauf. Im Gelände indes kann durch die Entkopplung der Stabilisatoren die Verschränkung der Achsen und damit die Traktion verbessert werden.