Die erste Studie, in der Volkswagen Augmented Reality einsetzt, ist der 2018 vorgestellte ID. VIZZION. Bedient wird der vollautomatisiert fahrende Gran Turismo in erster Linie über die Gesten- und Sprachsteuerung. Auch das Fahrziel wird entweder per Sprachsteuerung oder Smart Device an den Wagen übermittelt. Darüber hinaus können alle Gäste an Bord des ID. VIZZION bei Bedarf eine HoloLens nutzen, die in den realen Raum via Augmented Reality ein virtuelles Interface projiziert. Das Interface ist ein virtueller Ring; über den die Passagiere per Gestensteuerung mit dem Wagen und anderen digitalen Geräten kommunizieren können. Diese Mixed Reality setzt sich heute bereits im industriellen Bereich zunehmend durch und wird im Laufe des nächsten Jahrzehnts auch das Automobil erobern. Der ID. VIZZION erlaubt als eine der ersten Studien weltweit einen Ausblick auf diese Welt.
Augmented Reality
Pressemitteilungen
-
Von der Luxusklasse ins Kompaktsegment: Das Augmented-Reality-Head-Up-Display
Mit dem neuen Augmented-Reality-Head-up-Display lässt Volkswagen die virtuelle und reale Welt miteinander verschmelzen. Das innovative System legt ausgewählte Symbole passend über die Außenwelt und stellt sie dynamisch dar. Volkswagen führt diese Technologie als erster Automobilhersteller weltweit im Kompaktsegment ein und macht sie damit für viele Kunden erschwinglich. Die neue Komfortfunktion setzt zunächst in den vollelektrischen Modellen ID.3 und ID.4 ein. -
Aus Volkswagen Konzernforschung wird Volkswagen Group Innovation
Internationales Ideen-Netzwerk, kontinuierliche Kooperation mit allen Marken und Wissensmotor: Seit mittlerweile 50 Jahren ist die Volkswagen Konzernforschung Inkubator für innovative Fahrzeug- und Mobilitätslösungen. Um die Technologieführerschaft weiter auszubauen, hat sich die Volkswagen Konzernforschung konsequent restrukturiert und positioniert. Unter dem neuen Namen „Volkswagen Group Innovation“ steht ein internationaler, ganzheitlicher Forschungsansatz im Mittelpunkt – mit geteilten Verantwortlichkeiten in den neuen Innovation Centern. Die zukunftsorientierte Ausrichtung in den Innovationsfeldern künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Festkörperenergiesysteme sowie autonomes Fahren ist Treiber dieses Turnarounds, der als Transformationsinitiative mit der Volkswagen Strategie TOGETHER 2025+ erfolgt. -
Volkswagen Konzern investiert in führendes Technologie-Unternehmen im Bereich der 3D-Holographie
Volkswagen sichert sich eine Minderheitsbeteiligung an dem führenden Technologie-Unternehmen SeeReal Technologies. Die Beteiligung fördert den Zugang des Konzerns zu wegweisender Augmented Reality („erweiterte Realität“) im Bereich zukünftiger Anzeige-technologien im Auto. Dieses Forschungsvorhaben sichert dem Konzern wichtiges Knowhow, um Autofahren in Zukunft noch sicherer und komfortabler zu machen.