Der ID.3 GTX ist ein Kraftpaket in zwei Leistungsstufen – die Performance Variante hat die stärkste aller bislang vorgestellten Volkswagen E-Maschinen an Bord. Beide GTX-Versionen setzen ihre Leistung souverän via Hinterachse in Vortrieb um. Optisch kennzeichnet die GTX-Modelle ein individualisiertes Ex- und Interieur. Zusätzlich zur umfangreichen Serienausstattung startet der ID.3 GTX mit einer komplett neu entwickelten Infotainmentgeneration durch.
Der neue ID.3 GTX
Volkswagen Magazin: Elektromobilität
Pressemitteilungen
-
Probefahrtaktion von Volkswagen: Elektro-Modelle testen und mit etwas Glück die Fußball-Nationalmannschaft zum Auswärtsspiel begleiten
Volkswagen startet mit einer großen Probefahrtaktion ins Jahr 2025: Wer bis zum 2. März einen vollelektrischen ID.3, ID.4, ID.5 oder ID.7 bei einem teilnehmenden Volkswagen Händler testet, kann mit etwas Glück eine Reise zu einem Auswärtsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer gewinnen. Unter allen Probefahrt-Teilnehmern verlost Volkswagen eine Reise für zwei Personen. Beworben wird die Aktion durch eine Kampagne, die gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) entstanden ist: Die Nationalspieler sowie Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler rufen in dem TV- und Onlinespot zu Testfahrten mit den ID. Modellen auf. -
Heiß-kaltes Einzelstück: Premiere für den ID.3 GTX FIRE+ICE auf dem ID. Treffen
Volkswagen präsentiert auf dem ID. Treffen im schweizerischen Locarno den ID.3 GTX FIRE+ICE. Das in Zusammenarbeit mit BOGNER, der Münchener Luxus Sports Fashion Brand, entwickelte Auto erinnert an den legendären Golf Fire and Ice, der in den 1990er Jahren zum Überraschungserfolg wurde und bei Fans inzwischen Kultstatus hat. Mit einer exklusiven 3-Schicht Lackierung mit Glasperleneffekt und zahlreichen Details im Innenraum ist das Fahrzeug eine Hommage an den Vorgänger und transferiert dessen Design-Idee in die vollelektrische Moderne. -
Der bislang sportlichste elektrische Volkswagen: Vorverkaufsstart für den ID.3 GTX Performance
Volkswagen legt nach und bringt eine neue, noch sportlichere Variante des ID.3 GTX auf den Markt: So ist neben dem ID.3 GTX mit 210 kW (285 PS) Leistung ab sofort auch der neue ID.3 GTX Performance mit 240 kW (326 PS) bestellbar. Damit hat der elektrische Kompaktsportwagen die stärkste Volkswagen E-Maschinen an Bord. Beide GTX-Versionen setzen ihre Leistung souverän via Hinterachse in Vortrieb um. Hier punktet das konstruktive Karosserie- und Fahrwerkslayout: Es bietet mit seiner im Sandwichboden sowie exakt in der Fahrzeugmitte angeordneten neuen 79-kWh-Batterie (netto) einen sportlich tiefen Schwerpunkt und eine ideale Achslastverteilung für Fahrdynamik und Handling, die einfach Spaß machen.
Basisinformationen
-
ID.3 GTX und ID.3 GTX Performance
Volkswagen zeigt in einer Weltpremiere den sportlichen ID.3 GTX – das neue Topmodell der Baureihe. Der ID.3 GTX ist ein Kraftpaket in zwei Leistungsstufen: Das Spektrum beginnt mit dem neuen Effizienzantrieb in der 210-kW-Version (286 PS). Nochmals mehr Leistung bringt der ID.3 GTX Performance mit 240 kW (326 PS) ins Spiel – damit hat der elektrische Kompaktsportwagen die stärkste aller bislang vorgestellten Volkswagen E-Maschinen an Bord. Beide GTX-Versionen setzen ihre Leistung souverän via Hinterachse in Vortrieb um. An dieser Stelle punktet das konstruktive Karosserie- und Fahrwerkslayout: Es bietet mit seiner im Sandwichboden sowie exakt in der Fahrzeugmitte angeordneten neuen 79-kWh-Batterie (netto) einen sportlich tiefen Schwerpunkt und eine ideale Achslastverteilung. Optisch kennzeichnet die GTX-Modelle ein individualisiertes Ex- und Interieur. Deutlich erweitert wurde die Serienausstattung. Zudem startet die Baureihe parallel zum GTX-Debüt mit einer komplett neu entwickelten Infotainmentgeneration durch.
Medien
ID.3 GTX
ID.3 GTX Performance
ID.3 GTX FIRE+ICE
Medienkontakt
Tel. +49 (0) 152 57705433